Schwierige Bebauungsplanvorschriften mit der Forderung einer Eingeschossigkeit mit den Platzansprüchen einer fünfköpfigen Familie übereinzubringen, war nicht zuletzt wegen des gleichermaßen gewünschten hohen Gestaltungsanspruchs die Bauaufgabe. Die Optimierung der Umsetzung der städtebaulichen Vorschriften führt zu einem mehrgliedrigen Gebäude, woraus sich fast selbstverständlich die Umsetzung mit Klinker ergeben hat. Der massive Baustoff unterstreicht die Gliederung in Kuben, ohne dabei optisch auseinander zu fallen. Es entsteht vielmehr ein Spiel der Formen.
Optimiert auf die Himmelsrichtungen sind die Nutzungen im Grundriss aufgegliedert, wobei die Geschossigkeit private und öffentliche Nutzungsbereiche trennt. Der Grundriss unterteilt sich in ein Rückgrat zur geschlossenen Nordfassade mit den Nebennutzungen und dienenden Räumen, sowie der einläufigen Treppe. Mit großzügigen Öffnungen dagegen sind die nach Süden orientierten Wohnräume versehen.