Bahnhof Altstadt – Lutherstadt Wittenberg

Bahnhof Altstadt 06886 Lutherstadt Wittenberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Riethdorf Engineering


51.8639667 12.6406142 Bahnhof Altstadt 06886 Lutherstadt Wittenberg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Bahnhöfe, Bahnsteige

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

11.2016

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die DB Station&Service AG und die Lutherstadt Wittenberg haben anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums mit finanzieller Unterstützung durch das Land Sachsen-Anhalt bis Ende 2016 knapp 16 Millionen Euro in die Bahnhofs-infrastruktur der Lutherstadt Wittenberg investiert. So wurde unter anderem der Bahnhof Altstadt – als funktionaler und ideeller Kern von Wittenberg –  mit barrierefreien Bahnsteigen ausgestattet und eine „Innostation“ als multifunktionales Gebäudeensemble gebaut. Neben dem Umbau der Bahnsteige wurde ebenfalls das gesamte Bahnhofumfeld neugestaltet.

Ausgestattet mit neuem Bahnhofshäuschen, Parkplätzen, öffentlichen Toiletten und der „Innostation“ bietet der Bahnhof Altstadt vor allem Fahrradtouristen und -pendlern optimale Bedingungen. Für die sichere und klare Wegführung war eine moderne Lichtlösung gefragt, die einerseits den historischen Aspekten des Bahnhofs gerecht wird und andererseits eine sehr gute Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit, Witterungsschutz, Umweltfreundlichkeit sowie eine hohe Beleuchtungsqualität vorweisen kann.

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die bestehende Beleuchtung wurde mit dem modernen, energiesparenden LED-Einbaudownlight SDL AL von Designplan Leuchten ersetzt. SDL AL eignet sich für universelle Beleuchtungsaufgaben und fügt sich unaufdringlich in nahezu jede Umgebung und jedes Raumkonzept ein. Zusätzlich kombiniert das Downlight ein elegantes, zeitloses Design mit einer vandalismussicheren, schlagfesten und robusten Bauform.

SDL AL besteht aus einem extrem korrosionsbeständigen Zintec-Stahlrahmen, der mit einer Polyester-Pulverbeschichtung versehen ist. Der Polycarbonat-Diffusor ist mit dem Gehäuse durch manipulationssichere Schrauben verbunden. Die moderne LED-Technik ermöglicht eine lange Lebensdauer, geringe Wartungskosten und eine hohe Energieeffizienz. Eine gleichmäßige Lichtverteilung sorgt gleichzeitig für die optimale Ausleuchtung der Fußgänger- und Wegbereiche.

VERBAUTE PRODUKTE

Bahnhofsleuchten
SDL AL

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauleistung: Beleuchtung

Designplan Leuchten

Lückstr. 72-73

10317 Berlin

Tel. +49 (0)30 / 5106 20 20

Bauherr

Lutherstadt Wittenberg

Lutherstraße 56

06886 Lutherstadt Wittenberg


Architekt/Planer

Riethdorf Engineering

Rothemarkstraße 127

06886 Lutherstadt Wittenberg

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bahnhof Altstadt – Lutherstadt Wittenberg CO2 neutrale Website
427681132
12716836