Die DB Station&Service AG und die Lutherstadt Wittenberg haben anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums mit finanzieller Unterstützung durch das Land Sachsen-Anhalt bis Ende 2016 knapp 16 Millionen Euro in die Bahnhofs-infrastruktur der Lutherstadt Wittenberg investiert. So wurde unter anderem der Bahnhof Altstadt – als funktionaler und ideeller Kern von Wittenberg – mit barrierefreien Bahnsteigen ausgestattet und eine „Innostation“ als multifunktionales Gebäudeensemble gebaut. Neben dem Umbau der Bahnsteige wurde ebenfalls das gesamte Bahnhofumfeld neugestaltet.
Ausgestattet mit neuem Bahnhofshäuschen, Parkplätzen, öffentlichen Toiletten und der „Innostation“ bietet der Bahnhof Altstadt vor allem Fahrradtouristen und -pendlern optimale Bedingungen. Für die sichere und klare Wegführung war eine moderne Lichtlösung gefragt, die einerseits den historischen Aspekten des Bahnhofs gerecht wird und andererseits eine sehr gute Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit, Witterungsschutz, Umweltfreundlichkeit sowie eine hohe Beleuchtungsqualität vorweisen kann.