Bahnhofsvorplatz Graz

Europaplatz 4, 8020 Graz, Österreich

Mit freundlicher Unterstützung von 3A Composites


47.0718386 15.4173729 Europaplatz 4, 8020 Graz, Österreich

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Sonstige Verkehrsbauten

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

08.2012

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Graz steht Kopf

Auch in Graz, der zweitgrößten Stadt Österreichs, wurde kräftig am Mobilitätsrad gedreht und der Bahnhof komplett saniert und umgestaltet. So entstand ein Verkehrsknoten, der nicht nur mehr Züge und Fahrgäste bewältigen kann, sondern der darüber hinaus auch noch mehr Platz schafft. Indem nämlich die alte Straßenbahnschleife durch neue Gleise unter der Erde ersetzt wurde, konnte ein Bahnhofvorplatz entstehen. Der sollte nicht nur repräsentativ sein, sondern einen Wetterschutz und viel Aufenthaltsqualität bieten. Er wurde zugleich ein Beispiel für urbane, klimagerechte Stadträume. Die Architekten Zechner und Zechner entwickelten aus der Gleisschleife die Idee einer Überdachung mit einer eiförmigen Ringscheibe. Diese sammelt wie ein Karabiner die Wege auf den Bahnhofsvorplatz und verbindet sie sowohl mit dem Gleisbahnhof als auch mit dem Busbahnhof. Die Ringform hat verschiedene Vorteile: Die Ansammlung von Menschen unter dem Wetterdach entzerrt sich, der Platz kann natürlich belichtet werden, und das Dach gibt dem Platz eine klare Einfassung inmitten zerfranster Verkehrsflächen. Zugleich scheint der Ring auf dünnen Stützen leicht zu schweben und lässt so viel Raum für die Umgebung, nicht nur in der Funktion, sondern auch gestalterisch. Er ordnet sich trotz der markanten Form der Umgebung unter, auch dank der stark reflektierenden Bekleidung aus ­ALUCOBOND®-Kassetten in spectra Titanium: Der Ring ist ausgewölbt, wirkt daher körperlicher als eine ebene Scheibe. Vor allem spiegelt sich auf der gewölbten Fläche nicht nur das direkte Gegenüber, also der Boden und die Menschen in Vogelperspektive. Die Wölbung sorgt für eine weitwinklige Reflektion wie bei einem Verkehrsspiegel. So erscheint der ganze, weite Bahnhofsvorplatz auf der Unterseite des Ringes, und zwar auf dem Kopf stehend. Auf den gewölbten und in metallischer Spektralfarbe gefärbten ALUCOBOND®-Unterseiten des Ringes erscheint daher ein wuseliger Über-Kopf-Film in einem Retro-Sepia. Die, die etwas Zeit mitbringen, können sich nun auf der Südseite des Platzes zwischen Gräsern, auf Rasenschollen und Sitzsteinen (geplant von 3:1 Landschaftsarchitektur) entspannen und beobachten. Bezeichnenderweise nannten die Grazer ihr Ringdach „Golden Eye“, eigentlich in Anlehnung an dessen Form und Farbe, vielleicht aber auch in Erwartung eines spannenden Kinonachmittags.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Project: Central station, Graz | Austria
Architect: Zechner & Zechner ZT GmbH, Vienna | Austria
Fabricator & Installer: SFL Engineering GmbH, Stallhofen | Austria
Façade System: Tray Panels Special Design
Year of Construction: 2012
Product: ALUCOBOND® A2 spectra Titanium
 

VERBAUTE PRODUKTE

Aluminiumverbundplatten
ALUCOBOND® A2
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bahnhofsvorplatz Graz CO2 neutrale Website
427713191
13107429