Barmbeker Jung

Hardorffsweg 10-12, 22305 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: PLANWERKEINS ARCHITEKTUR GMBH


53.5925432 10.0433385 Hardorffsweg 10-12, 22305 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2023

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
9.799 m³
Nutzfläche
2.381 m²
Wohnfläche
2.555 m²
Grundstücksgröße
3.254 m²
Grundstücksgröße
1.189 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
19,97 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
25,23 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
3,31 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
49 %
Warmwasser
5 %
Lüftung
46 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Neubau in Barmbek Nord schließt den bestehenden Blockrand gegenüber der U3 und ersetzt als Konversionsprojekt ein niedriges 1970er Jahre Parkhaus durch hochwertigen Wohnungsbau. Da die Nachbarbebauung abweichend zum Baustufenplan mit Abstand zu den Grundstücksgrenzen errichtet wurde, mussten auch beim Neubau Abstandsflächen berücksichtigt werden.

Das Gebäude mit 5 Vollgeschossen und allseitig rückspringen­dem Staffelgeschoss entspricht der Höhe der angrenzenden Be­bauung. Seine gestaffelte Kubatur trägt der dreieckigen Grund­stücksgeometrie Rechnung und gewährleistet eine optimale Süd-West Orientierung der Wohnungen.
Die umlaufend eingefassten Brüstungsbänder mit reliefartigen Vorsprüngen einzelner Steinlagen gliedern das Haus horizontal und fassen Freisitze, Fenster und Wände zu einem einheitlichen Gebäude zusammen.

Das sechsgeschossige Gebäude mit 30 WE zwischen 49 - 144 m² fügt sich in Höhe, Baufluchten, Materialisierung und Erscheinung harmonisch in den Kontext der bestehenden 1920er-50er Jah­re Backsteinarchitektur ein.
Die Wohnräume an der gestaffelten Südfassade öffnen sich mit Freisitzen zum grünen In­nenhof hin, die 50m lange Nordfassade bildet mit einer ruhigen Lochfassade den Blockrand aus.

Die Fassaden werden allseitig als Lochfassaden mit einer Klinkerriemchen-Verkleidung ausgeführt, die farblich mit den Rotklinkerfassaden der Umgebung korrespondiert. Die umlaufend eingefassten Brüstungsbänder erzeugen eine hori­zontale Gliederung, die durch reliefartige Vorsprünge der Klinker zusätzlich betont wird. Das einheitliche Öffnungsformat der bron­zefarbenen Fenster sowie die durchgehende Bänderung verlei­hen dem Gebäudevolumen eine allseitige homogene und ruhige Ausstrahlung mit akzentuierenden Loggien als Eckausbildungen der Südfassaden.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Klinkerriemchen
TKK blau-rot-bunt Kohle FS, DF

Fensterlüfter
Fensterfalzlüfter


Kfz-Parksystem
Combilifte

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

PLANWERKEINS ARCHITEKTUR GMBH

Eduardstr. 46-48

20257 Hamburg

Tel. +49 40 589651821

Bauherr

wph Wohnbau- und Projektentwicklung Hamburg GmbH

Rothenbaumchaussee 44

20148 Hamburg


Architekturfotografie

Rolf Otzipka Fotografie

Frühlingstrasse 48

22525 Hamburg


Fachplanung: Tragwerksplanung

Qintus Ingenieurhaus GmbH & Co. KG

Max-Brauer-Allee 62-64

22765 Hamburg

Tel. +49 40 4019470

Fachplanung: Brandschutz

Qintus Ingenieurhaus GmbH & Co. KG

Max-Brauer-Allee 62-64

22765 Hamburg

Tel. +49 40 4019470

Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

Qintus Ingenieurhaus GmbH & Co. KG

Max-Brauer-Allee 62-64

22765 Hamburg

Tel. +49 40 4019470

Fachplanung: Landschaftsbau

GHP Landschaftsarchitekten

Flachsland 27

22083 Hamburg


Fachplanung: Bauphysik

ZEBAU GmbH

Große Elbstraße 146

22767 Hamburg

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Barmbeker Jung CO2 neutrale Website
427926814
13173633