Das monolithische Betondach weicht ehrfürchtig mit einer Kurve vor der großen Kiefer zurück, die schweren, dicken Betonstützen greifen die Proportionen ihres Stammes auf.
Das Lochmauerwerk lässt das Grün des Nachbargartes durchscheinen und die Mauer bekommt eine fast leichte, skulpturale Anmutung. Die parabolischen, im Verlauf angelegten Lochmauerwerksfelder, wiederholen sich in Reliefs an der Decke und greifen die Form der Betontaille um den Baum wieder auf.
"Zwei Autos passen unter das Dach, alternativ auch eine Bar für Gartenparties. Dazu passend (oder richtig gut erfunden) ist die von den Architekten übermittelte Anekdote, die Autokorrektur habe den Carport zu Beginn der Planung in „Barport“ umgetauft." (Zitat: kv / BauNetz)