Barrierefreies Rathaus, Hamburg

Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: rimpf Architektur & Generalplanung


53.5502650 9.9920544 Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Rathäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

01.2023

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.600.000 €

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Barrierefreiheit im Hamburger Rathaus von 1897

Mit dem Aufzug ist ein Meilenstein für die Barrierefreiheit im Hamburger Rathaus erreicht worden. Jetzt können mobilitäteingeschränkte Personen und Menschen mit Behinderung alle Ebenen des Hamburger Rathauses vom Keller bis zum Dachgeschoss erreichen. Damit sind die Besuchertribüne des Plenarsaals, der Festsaal mit Galerie, sowie wichtige Besprechungsräume und die Abgeordnetenbüros für alle Menschen, unabhängig von ihren Mobilitätseinschränkungen, selbstständig und selbstbestimmt- ohne fremde Hilfe barrierefrei zugänglich.

Ein gläserner Aufzug über acht Etagen

Eine Vielzahl von Haupt- und Zwischenebenen behinderte bisher den selbstständigen- und selbstbestimmten Zugang aller Ebenen.
Vom Grundsteinkeller über acht Etagen wurde mit Respekt vor der historischen Bausubstanz des Rathauses ein durchgehender Aufzugschacht hergestellt in den ein gläserner Fahrstuhl eingestellt wurde.
Bei Durchfahrt der einzelnen Ebenen und den Haltestellen sind so die verbliebenen historischen Decken und Wandverkleidungen erlebbar; Ausblicke aus den einzelnen bestehenden Fenstern inclusive. Geschlossene Bereiche des Fahrschachtes sind opak hinterleuchtet.
Scheinbare Zielkonflikte von Barrierefreiheit, Denkmalschutz und Technik wurden hier durch qualitätvolle Detailarbeit und kluge architektonische Maßnahmen in Einklang gebracht.

Vom Keller bis zum Dachgeschoss barrierefrei

Mit dem Personenaufzug werden im Bereich der Bürgerschaft insgesamt acht Geschosse mit zehn Zugängen über 27m Förderhöhe zugänglich. In Verbindung mit einer besonderen Hubtreppe und Hubliften sind so die Besuchergalerie im Plenarsaal, der Festsaal mit Galerie, wichtige Besprechungsräume und Abgeordnetenbüros ebenso erreichbar wie neu erstellte barrierefreie WC-Anlagen und Wickelräume.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Vom Keller bis zum Dachgeschoss barrierefrei

Mit dem Personenaufzug werden im Bereich der Bürgerschaft insgesamt acht Geschosse mit zehn Zugängen über 27m Förderhöhe zugänglich. In Verbindung mit einer besonderen Hubtreppe und Hubliften sind so die Besuchergalerie im Plenarsaal, der Festsaal mit Galerie, wichtige Besprechungsräume und Abgeordnetenbüros ebenso erreichbar wie neu erstellte barrierefreie WC-Anlagen und Wickelräume.
Die Aufzugskabine hat ein Innenmaß von 2,14 Meter auf 1,75 Meter und kann max. 22 Personen aufnehmen beziehungsweise hat eine Tragkraft von 1650 Kilogramm. Die Fahrgeschwindigkeit beträgt 1,25m/s. Kabine und Zugangstüren sind komplett verglast.
Kontrastreiche und z.T. taktile Fußbodenflächen vor den Zugängen, mit Braille beschriftete Ruftaster, optische und akustische Stockwerksansagen erleichtern die Nutzung für alle Personengruppen.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Guldmann GmbH
Wandelbare Treppe


Matthias Schernikau GmbH
Aufzuganlagen


Fliesen-Bodenbelag

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

rimpf Architektur & Generalplanung

Holländischer Brook 1

20457 Hamburg

Tel. +49 40 555029780


Bauherr

Freie und Hansestadt Hamburg

Rathausmarkt 1

20095 Hamburg


Fachplanung: Tragwerksplanung

Wetzel & von Seht Beratende Ingenieure Partnerschaft mbB

Rosa-Parks-Str. 4

64295 Darmstadt

Tel. +49 40 8891670

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Angelian Fassaden- & Metalltechnik GmbH &

Helbingstraße 53

22047 Hamburg

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Barrierefreies Rathaus, Hamburg CO2 neutrale Website
427769217
13116485