Baudenkmal als Energiesparwunder

Heinrich-Wöhler-Str. 1, 30938 Großburgwedel

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: rott.schirmer.partner Architektur Design Stadtplanung


52.4916083 9.8500440 Heinrich-Wöhler-Str. 1, 30938 Großburgwedel
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

10.2010

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
848 m³
Nutzfläche
142 m²
Wohnfläche
107 m²
Grundstücksgröße
206 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
158.753 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
199.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
36,1 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Kinder sind aus dem Haus, und der Ausstieg aus der Erwerbstätigkeit wird absehbar.
Zeit, sich neu zu orientieren, dachten sich die Bauherren.

Ein denkmalgeschütztes Stallgebäude aus den 1920er Jahren sollte für den kommenden Lebensabschnitt umgebaut werden. Die Lage war ein Traum, die Bausubstanz machte einen soliden Eindruck und selbst das Raumprogramm konnte gut untergebracht werden. Einziges Problem: Das Gebäude stand auf der Grenze. Ohne den Nachbarn war hier eigentlich kein Umbau möglich.
Doch der stellte sich quer. Nach langem Ringen wurde mit Hilfe des Denkmalschutzes jedoch eine Ausnahmegenehmigung erwirkt. Die Planung konnte beginnen.

Wer zum zweiten Mal baut, der will Vieles besser machen. Der Anspruch an die Architekten war daher hoch: Die Baustoffe sollten ökologisch-, der Energieverbrauch minimal- und die Gestaltung von zeitloser Eleganz sein. Getreu dieser Vorgaben wurde der Umbau mit Passivhauskomponenten ausgeführt. Mit Dreifachverglasung, Lüftungsanlage und Superdämmung konnte der Energiebedarf auf unter 50% der gesetzlichen Anforderungen für Neubauten begrenzt werden. Trotz Denkmalschutz, Verschattung und ungünstiger Ausrichtung zur Sonne! Verwendung fanden ausschließlich ökologisch unbedenkliche Materialien, die keine Schadstoffe freisetzen. Dämmung aus Zellulose und Silikatschaum, Mineralfarben, geöltes Holz und durchgängig diffusionsoffene Konstruktionen sorgen für ein gesundes Raumklima. Eine zurückhaltende Formensprache in Kombination mit der natürlichen Ausstrahlung von Ziegel, Putz und Holz sorgen für eine ruhige Atmosphäre. Die Gesamtkomposition wirkt zeitgemäß, aber nicht kühl und hart.

Der Nachweis ist erbracht. Wer in einem Baudenkmal lebt, muss weder in einem musealen Ambiente wohnen, noch muss er einen exorbitanten Energieverbrauch hinnehmen.

VERBAUTE PRODUKTE

Zwischensparrendämmung

Fußbodenheizungen - Trockensysteme
JOCO KlimaBoden TOP2000®

Dispersionssilikat-Farben
Biosil

Innendämmung
iPor-Novo-Mineraldämmplatte

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

rott.schirmer.partner Architektur Design Stadtplanung

Heinrich-Wöhler-Str. 1

30938 Burgwedel

Tel. +49 5139 970550

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Zimmermeister Thomas Klein

Rakyweg 3

29227 Celle

Tel. 05141/540564


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Stephan Macke Sanitär und Heizung GmbH

Burgwedeler Straße 23

3091 Isernhagen

Tel. 0511 / 73 61 04


Bauleistung: Maler, Lackierer

Malereibetrieb Gerd Lovermann GmbH

Göttinger Chaussee 113

30459 Hannover

Tel. 0511 / 42 27 30


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Rosenhagen GmbH

Wallstr. 21

30938 Burgwedel OT Kleinburgwedel

Tel. 05139 / 89 41 94


Bauleistung: Tischler

Schwandt GmbH Bau- und Möbeltischlerei

Siegmundstraße 1

30165 Hannover

Tel. 0511-3521989


Bauleistung: Maurer

Thannheiser GmbH

Tannenweg 11

31535 Neustadt OT Helstorf

Tel. (05072) 7323


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Tischler Team GmbH

Eichenkamp 18

31319 Sehnde-Evern

Tel. 05138 -16 3

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Baudenkmal als Energiesparwunder CO2 neutrale Website
427664891
12557848