Bauernhaus

Alte Heide 1 58515 Wiblingwerde

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Büro für Bauplanung Müller


51.3119757 7.6193875 Alte Heide 1 58515 Wiblingwerde
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

05.2017

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.018 m³
Nutzfläche
178 m²
Wohnfläche
150 m²
Grundstücksgröße
106 m²
Verkehrsfläche
12 m²
Grundstücksgröße
4.000 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
100.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
380.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Holz

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
40 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
32 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
70 %
Warmwasser
20 %
Beleuchtung
10 %

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Planungsaufgabe war es, ein modernes, ländliches Wohnhaus, das freien Ausblick in das angrenzende Naturschutzgebiet aus fast allen Wohnräumen ermöglichen sollte, durch Umbau und Sanierung zu verwirklichen . Das einige hundert Jahre alte Bauernhaus steht unter Denkmalschutz und hat ein Blechdach. Diese konnte erst nach vollständiger Sanierung und Restaurierung des Dachstuhls erneuert werden. Um ausreichend Licht für den Wohnraum zu bekommen, wurde nach Süden hin das alte Deelentor durch eine Glaskonstruktion ersetzt. . Auch innen sind alle Geländer an Galerie und Treppen in Ganzglas erstellt, so wird der freie Blick in die Natur nirgendwo gestört.
Boden, Dach und Außenwände sind mit effektiver, ökologischer Wärmedämmung versehen worden. Die Natursteinwände erhielten einen mehrlagigen Dämmputz aus Klimasan.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Essen, Kochen und Arbeiten sollten miteinander verbunden sein, ohne dass die jeweiligen Bereiche beeinträchtigt würden. Hierzu ist der Essraum durch eine Fachwerkkonstruktion, die wie ein Raumteiler wirkt, von der Küche abgetrennt. Zum Arbeitszimmer, das vom Esszimmer erreichbar ist, gibt es ebenfalls eine Fachwerkwand, in der einzelne Gefache offen geblieben sind.

VERBAUTE PRODUKTE

Dämmung


Brennwert-Heizkessel


Porotonziegel
Poroton Planziegel T 8

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Büro für Bauplanung Müller

Ruhrblick 14

58239 Schwerte

Tel. +49 2304 70760

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Aloys Haase, Dachdecker

Nottebohmstraße 11 - 13

58511 Lüdenscheid

Tel. 0 23 51 41 151


Architekt/Planer

Energieeffizienz Hochbau

Landgrafenstraße 153

44139 Dortmund

Tel. 0231 95655570

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bauernhaus CO2 neutrale Website
427658376
12707869