Baugemeinschaft C7-IV Mannheim

C7, 18 68159 Mannheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: STRIFFLER + STRIFFLER Architekten GmbH


49.4887161 8.4587227 C7, 18 68159 Mannheim
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2017

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
7.760 m³
Nutzfläche
1.109 m²
Wohnfläche
1.052 m²
Grundstücksgröße
1.722 m²
Verkehrsfläche
130 m²
Grundstücksgröße
637 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.000.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
2.593.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Unser Projekt entwickelte sich innerhalb eines Rahmenplans (Baurecht durch genehmigte Bauvoranfrage nach städtebl. WB) mit insgesamt fünf Grundstücken jeweils für Neubau- bzw. Umbauprojekte für Baugemeinschaften sowie einem weiteren Grundstück als gemeinsam zu nutzende Freianlage. Das gesamte Gelände war in städtischem Besitz und in Folge des WK II nicht bebaut, sondern diente lediglich als Parkplatz. 
Die städtebauliche Struktur des Rahmenplans sah die Schließung des Blockrands (Mannheimer Quadrate) mit fünf Etagen [color=#333333]vor [/color]und zusätzlich eine niedrigere Hofbebauung mit drei Etagen, die über einen gemeinsamen Hof erschlossen wird. Die EG-Wohnungen verfügen hier über einen intensiv begrünten Gartenanteil. Der Hof beherbergt auch eine kleine Sand- und Spielfläche. Auf Grund der städtischen Vorgaben zum Stellplatzschlüssel (1:1) musste eine Tiefgarage hergestellt werden, die die komplette Grundstücksfläche unterbaut.
Alle Wohneinheiten verfügen über [color=#333333]großzügige Balkone und b[/color]eide Baukörper bilden für die oberen Wohnungen Dachterrassen aus. Die verbleibenden Flachdachflächen wurden extensiv begrünt. 
Primärenergie: Kraft / Wärme-Kopplung (Fernwärme), Unterschreitung des gesetzlichen Standards gemäß damals gültiger EnEV 2009 um rd. 30%. 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Intensiver Planungs- und Moderationsprozess für die Baugemeinschaft (BG mit 12 Einheiten) in enger Abstimmung mit den beiden unmittelbar angrenzenden weiteren BGs, deren Projekte gleichzeitig, aber wirtschsaftlich getrennt geplant und realisiert wurden. Mit einer der BGs wurden die TG, Räume für Fahrräder und Müllcontainer auf Straßenebene sowie Abstellräume im UG [color=#333333]gemeinsam h[/color]ergestellt. Grunddienstbarkeiten und Baulasten regeln die gemeinsam hergestellten und genutzten Flächen. 
Zusammen mit vier benachbarten BGs war gem. einem gemeinsamen städtebaulichen Vertrag anteilig ein zusätzliches Grundstück mit rd. 800 m² als "Grüne Mitte" zu kaufen und gärtnerisch zu gestalten, einschl. anpflanzen von Großbäumen und herstellen eines Spielplatzes.
Alle BGs haben einen direkten Zugang zur "Grüne Mitte". 

VERBAUTE PRODUKTE

Garagentore
Sektionaltor

Abdichtungen
Bauder "grün" für Dachbegrünung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

STRIFFLER + STRIFFLER Architekten GmbH

Steubenstraße 20

68163 Mannheim


Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Streib Bauunternehmung GmbH + Co KG

Gotenstrasse 20

68259 Mannheim


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Rauh SR Fensterbau GmbH

Gründlerstraße 3

96199 Zapfendorf / Sassendorf

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Baugemeinschaft C7-IV Mannheim CO2 neutrale Website
427686070
12809708