Bauhaus Villa in München - Waldtrudering

In der Heuluss 81827 München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: 2P-raum® Architekten


48.1020670 11.7071173 In der Heuluss 81827 München
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2014

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.531 m³
Nutzfläche
162 m²
Wohnfläche
197 m²
Grundstücksgröße
250 m²
Grundstücksgröße
1.050 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
400.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
650.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Bauhaus Villa München - Waldtrudering, ist ein "schwebender" Bungalow im Stil der Bauhaus Architektur.

Die Bauherrschaft kaufte sich in gehobener Lage Münchens, im Stadtteil Waldtrudering ein Grundstück mit rund 1.050m² Fläche und wollte dies mit einem ansprechendem Architektenhaus bebauuen.
Da sich das Grundstück in Randlage und unmittelbar zum angrenzenden Wald von Waldtrudering befindet und die Stadt München für dieses Areal eine Bungalow Bebauung vorgegeben hat, war es eine Herausforderung alle Wünsche entsprechend planerisch umzusetzen!
Die Form des Grundstücks - ein Hammergrundstück - war Anfangs nicht unbedingt der beste Zuschnitt hinsichtlich Erschließung und rückwärtiger Bebauung.

Wunsch der Bauherrschaft war ein Bungalow im Bauhausstil mit Unterkellerung. Allerdings sollte der Keller nicht nur als Nutzkeller genutzt werden, sondern nahezu als Wohnkeller mit Tageslichteinflutung!

Zunächst haben wir die Platzierung der einzelnen Baukörper und deren maximalen Grundgrößen unter Einhaltung der Baugrenzen, Abstandsflächen und GRZ & GFZ planerisch in diversen Studien dargestellt. Die für uns optimale Lösung ergab dann, dass wir im Zufahrtsbereich (6,0m Breite) des Hammergrundstücks zwei voneinander losgelöste Einzelgaragen festlegten um somit einen aufgelockerten Zugang zum Grundstück erzielen zu können.
Durch die Einzelstellung der Garagen haben wir unterschiedliche Vorteile erzielen können, wie z.B. eine Fußzuwegung, eine Durchfahrt bis nahezu vor die Haustüre ist gegeben und natürlich einen aufgelockerten Empfangsbereich auf das Grundstück!

Um dem Wohnhaus einen architektonischen "Kick" zu geben und unter Berücksichtigung der sehr wichtigen Bauherrenvorgabe einer Tageslichteinflutung im Keller, haben wir einen Grundbaukörper für das eigentliche Erdgeschoss, bzw. des Bungalowgeschosses vom Boden schwebend auf dem Kellergeschoss planerisch ausgearbeitet.
Das Kellergeschoss ist dreiseitig um 50cm und einseitig und 2,50m eingerückt - somit erzielten wir den schwebenden Charakter des Hauses.
Dadurch waren umlaufend Lichtbänder in jedem Kellerraum möglich, von diesen man stehend im Kellergeschoss einen schönen Blick auf die Grasnarben hat.

Die Aufteilung der beiden Geschoss sieht wie folgt aus:

Im Erdgeschoss haben wir neben dem Hauptzugang, einen sehr großzügigen offenen Wohn- / Ess- / Kochbereich mit rund 100m², auf rund 43m² befindet sich das Schlafzimmer, eine Ankleinde und ein Wellnessbad. Ebenfalls ist noch ein Gästezimmer mit rund 17m² und ein Gäste Bad mit rund 5,50m² untergebracht.
Eingefasst durch eine seitliche Wandscheibe und der Flachdachüberdachung schließt dem offenen Wohnbereich ein schwebender Balkon mit rund 40m² an.

Im Kellergeschoss haben wir neben den klassisch benötigten Räumlichkeiten wie Technik, Hauswirtschaft und Vorrat eine Werkstat mit 8,50m², ein Büro mit 15m² und zwei sehr großzügige Räume für Hobby und Wellness / Fitness mit je rund 32m² untergebracht. Jeder Raum hat Tageslicht!

weitere Informationen sehr gern unter Anfrage: info@2p-raum.de
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Um dem Wohnhaus einen architektonischen "Kick" zu geben und unter Berücksichtigung der sehr wichtigen Bauherrenvorgabe einer Tageslichteinflutung im Keller, haben wir einen Grundbaukörper für das eigentliche Erdgeschoss, bzw. des Bungalowgeschosses vom Boden schwebend auf dem Kellergeschoss planerisch ausgearbeitet.
Das Kellergeschoss ist dreiseitig um 50cm und einseitig und 2,50m eingerückt - somit erzielten wir den schwebenden Charakter des Hauses.

Dadurch waren umlaufend Lichtbänder in jedem Kellerraum möglich, von diesen man stehend im Kellergeschoss einen schönen Blick auf die Grasnarben hat.

VERBAUTE PRODUKTE

Gaggenau Hausgeräte
Küchen
Gaggenau Hausgeräte

Heizungsanlagen
VITOCAL 350-A

Lüftungsanlagen mit Be- und Entlüftung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

2P-raum® Architekten

Korallenstraße 22

89564 Nattheim

Tel. +49 7321 3535430

Bauleistung: Beton und Stahlbeton

OTTO KNECHT GmbH & Co. KG

Ziegeleistraße 10

72555 Metzingen


Bauleistung: Ausbau

das werkhaus

Rosenheimer Str. 32

83064 Raubling


Generalbauunternehmen

Bien-Zenker GmbH

Am Distelrasen 2

36381 Schlüchtern


Bauleistung: Ausbau

zebo Fußbodenbau GmbH

Rheinstraße 24b

56249 Herschbach


Projektsteuerung, Objektüberwachung

Bien-Zenker GmbH

Am Distelrasen 2

36381 Schlüchtern

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bauhaus Villa in München - Waldtrudering CO2 neutrale Website
427660247
12637338