Bayerischer Kunstgewerbeverein und Pacellipassage

Pacellistrasse 6-8, 80333 München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Oliv GmbH Thomas Sutor Architekt


48.1406807 11.5710586 Pacellistrasse 6-8, 80333 München
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

01.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
2.600 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Oliv Architekten setzen die Revitalisierung des Bayerischen Kunstgewerbevereins im Münchner Kreuzviertel um. Im Erdgeschoss betreibt der BKV ein Ladengeschäft und die Galerie für Angewandte Kunst. In den fünf Obergeschossen befinden sich vermietbare Büroflächen, welche einer Neustrukturierung bedürfen. Im Vorfeld des Entwurfs wurden verschiedene Nutzungsmöglichkeiten und Potentiale des Gebäudes untersucht.  

Schon 1878 errichtet der Bayerische Kunstgewerbeverein ein Vereinsheim in der Pfandhausstraße (heute Pacellistraße). In der Nachkriegszeit wird das Gebäude neu erbaut (Baujahr 1954), entsprechend dem heutigen Erscheinungsbild. Oliv Architekten planen eine behutsame Sanierung der Fassade, welche sich in das geschützte Ensemble einfügt.

Die Galerie und das Ladengeschäft des Bayerischen Kunstgewerbevereins erhalten ein neues Gesicht. Fenster und Sonnenschutz werden erneuert und verbinden so auf gestalterischer Ebene die beiden Häuser Pacellistrasse 6 und Pacellistrasse 8. Aufgrund der neuen Beschilderung, auf Basis des grafischen Erscheinungsbildes, erhält der Bayerische Kunstgewerbeverein mehr Präsenz im öffentlichen Raum. Die Pacellipassage erstrahlt in neuem Glanz, die Gestaltung mit hellem Auerkalk – eine Ergänzung der bestehenden Natursteinverkleidung des Erdgeschosses – und eleganten geometrischen Versprüngen bildet ein zeitgenössisches architektonisches Kleinod. Ein neuer inszenierter Einblick in die Galerie für Angewandte Kunst wertet sowohl die Passage als auch den Ausstellungraums im Inneren auf. Der ehemals biedere und dunkle Durchgang gibt sich mit der neuen Materialität und einem neuen Beleuchtungskonzept als einladender, freundlicher Ort. Bauzeitliche Elemente aus den 1950er Jahren, wie die schwere Eingangstür mit stilvoller Metallornamentik und das filigrane Gittertor, korrespondieren mit der neuen Architektur.

Die fünf Obergeschosse werden komplett entkernt und sämtliche Haustechnik erneuert. Die Räume zum Innenhof werden mit bodentiefen Fenstern aufgewertet. Besonders hervorzuheben sind die Flächen in der Beletage und im sechsten Obergeschoss, ein französischer Balkon bzw. eine umlaufende Terrasse ermöglichen einen exklusiven Ausblick auf das historische Altstadtensemble. Auch im Treppenhaus bilden Neu und Alt eine harmonische Einheit. Der außergewöhnliche Terrazzoboden wird freigelegt und neue Türen aus Eiche ergänzen die Farbakzente aus Grau- und Bronzetönen. Die ca. 2.600 m² Büroflächen in zentralster Lage sind nun Heimat für einen Coworking Anbieter.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Leuchten


Aufzug


Markisen
7000 S

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Oliv GmbH Thomas Sutor Architekt

Prannerstraße 11 11

80333 München

Tel. +49 89 539063870

Fachplanung: Brandschutz

SACHER GmbH Ingenieure und Sachverständige

Gabrielenstr. 9

80636 München

Tel. +49 89 982777-0


Bauleistung: Maler, Lackierer

Rebel & Sohn GmbH

Wessobrunner Str. 4

81377 München

Tel. 089/7415240


Sonstige

AIDA Design

Gewerbestraße 13

85652 Landsham

Tel. 089 - 413 27 97-60


Sonstige

Die Architekturfotografie Edzard Probst

Tal 44

80331 München

Tel. +49 89 210 314 64

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bayerischer Kunstgewerbeverein und Pacellipassage CO2 neutrale Website
427662608
12866320