0.0000000 0.0000000
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Datum der Fertigstellung

07.2025

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
41 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
BEESIDE ist eine Parasitäre architektonische Form, die theoretisch an ein beliebiges Bestandsgebäude angedockt werden kann. 
Inspiration für dieses Projekt habe ich in der Natur geschöpft und zwar bei Bienen und ihren Räumen. Ich habe diese Strukturen analysiert und ein Paar wichtige Prinzipien für mein Projekt uebernommen:
- modulare Struktur
- wird an einem besehenden Objekt gebildet
- diese Strukturen sind an sich parasitaere Fremdkoerper
So wie Bienen, braucht BEESIDE ein Bestandsgebaeude, woran es sich quasi anhaengt und sich weiter nach Innen entwickelt. Die Formsprache des Raumes und der Moebel hat sich aus der Waben-Aehnlichen Form des Sessels weiter dreidimensional entwickelt.
Die Form vom BEESIDE erklärt sich durch eine Kombination von zwei Volumenkörpern, deren höchste Punkte in der Perspektive ein Sechseck bilden. Dadurch entstehen 2 Teile des Raumes – Außen und Innen. Die Funktion des Raumes Bietet eine Möglichkeit für Rückzug und Ablenkung, außerdem kann man eine schoene Aussicht geniessen.Der Innenbereich ist ca 4.5 m lang. Hier befindet sich eine Barthecke mit Barstuehlen. Die Konstruktion der Barthecke schliesst sich gleich an die davorstehende Lounge Bank.
Der Raum entwickelt sich weiter nach aussen. Der Aeussere Bereich betraegt auch ca 4,5 m und besteht aus einem Podest mit Stufen, wo sich die Lounge Bänke befinden.
Die Konstruktion wird durch die Stahltraeger getragen, die oben und unten in das Bestandsgebäude eingebaut sind. Außerdem, ist ein Teil des Raumes außen aus Stahl und hat auch eine tragende Funktion.
Alle Möbel wiederholen das Aufbauprinzip des Sessels und bestehen aus dreieckigen Bestandsteilen. Auch die Struktur der Wände besteht aus Dreiecken.
Als Hauptmaterial fuer den Raum habe ich Pappe ausgewaehlt. Die Pappen-Struktur entspicht dem Konzept und ähnelt den Waben. Pappe gibt viele gestalterische Möglichkeiten und hat einen breiten Verwendungsbereich - von Anwendung bei baukonstruktiven Elementen bis Möbelbau. Architektur und Räume von Shigeru Ban sind dafür ein schönes Beispiel.
Die Innenwände sind aus Wellappe 20 mm, mit PE-Beschichtung gebaut. Außerdem sind die Wandelemente im Eingangsbereich mit Blattgold beschichtet. Wenn das licht von aussen auf diese Flaechen scheint, erzaeugt es einen einladenden Glanz. Die warme Farbe aehnt sich an die Farbe vom Honig. Das BEESIDE ist für eine angenehme akustik mit Teppichböden versehen. Alle Möbel im Raum sind aus Wellpappe 10 mm mit PE-Beschichtung entwickelt. Als Sitzfläche dienen Stoffkissen aus Baumwolle. Die Aussenfassade ist eine verglaste Stahlkonstruktion mit Sonnenschutzglas g 0,5/ VSG Glas. Die Stahlprofile sind 60 mm dick.
Der Raum wird in der Tageszeit durch natürliches Licht beleuchtet.
Es gibt drei Pendelleuchten, die ueber der Barthecke haengen. Der Eingnagsbereich wird durch LED Spotlights beleuchtet. Der Innere Raum hat auch einzelne Spotligts der Wand entlang. Alle Spotlights sind buendig mit der Deckenflaeche eingebaut.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Besonderheit von BEESIDE liegt in seiner flexibilität. Dieses Modul kann sich an ein beliebiges Bestandsgebäude "anhängen" und seinen eigenen Raum ins Gebäude hinein entwickeln. Es erzäugt einen gestalterischen Kontrast zwischen Bestand und Erweiterung, alt - neu, klassisch - modern. Es spiegelt die moderne Welt wieder, denn es werden immer mehr Neucheiten in das gewöhnliche Leben integriert. Es werden nachhaltige Materialien im Entwurf verwendet.

VERBAUTE PRODUKTE

Stahlträger


SWAP Eco Future Systems
Pappe/ Wabenplatten
Wabenplatten
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - BEESIDE CO2 neutrale Website
427690488
12714490