Bei dem Industriebau handelt es sich um einen Stahlbeton-Fertigteil-Bau, mit einer Fassade aus Blech-Sandwich-Elementen in einem dunklen Grau. Das Tragwerk besteht aus Stahlbetonfertigteilen, wodurch ein komplett stützenfreier Verkaufsbereich entsteht.
In der Halle im Erdgeschoss befinden sich die Verkaufsflächen und Lageräume, der nach Norden hin auskragende Bauteil nimmt Büro und Besprechungsräume auf. Die Verkaufsflächen belaufen sich auf ca. 420 m², die Lagerflächen auf ca. 400 m² und die Büro- und Informationsflächen auf ca. 350 m“.
Die Bauweise ist sehr ökonomisch und kostengünstig. Das Gebäude ist hoch wärmegedämmt und weist einen sehr geringen Energieverbrauch auf. Die Energie wird von einem nahezu co2-neutralen Blockheizkraftwerk bezogen. Eine Bauteilheizung in der Bodenplatte heizt das Bauwerk im Winter, gekühlt wird es im Sommer durch eine Kühldecke.
Ein sehr großer Anteil der in Nord-Ost gerichteten Fassade besteht aus Glas und lässt einen starken Einblick in das Innere des Gebäudes zu. Dies schafft eine intensive Verbindung zwischen Außenraum und Innenraum.