Begegnungshaus in Jägersbrunn

Jägersbrunn 2, 82319 Starnberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: WSM ARCHITEKTEN GbR


47.9855279 11.2704953 Jägersbrunn 2, 82319 Starnberg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Sonstige Sozialbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2014

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
885 m³
Wohnfläche
237 m²
Grundstücksgröße
325 m²
Grundstücksgröße
2.603 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
176 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
123,04 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
52,06 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 85

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
70 %
Warmwasser
29 %
Beleuchtung
1 %

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
2011 wurde die alte Jugendherberge in Jägersbrunn zum Tabalugahaus der Peter-Maffay-Stiftung umgenutzt und in diesem Zuge komplett saniert. Seitdem können hier traumatisierte Kinder- und Jugendgruppen, die sich in belastenden Lebenssituationen befinden, im Zuge einer Ferienwoche eine Auszeit nehmen, um ihre leidvollen Erfahrungen zu verarbeiten und neue Kräfte und Mut zu sammeln.

Neben dem sanierten Hauptgebäude lag ein altes, marodes Sommerhaus aus den 60er Jahren. Bereits parallel zur Sanierung entwarf WSM auf Eigeninitiative, als Ergänzung zu dem beschaulichen Haupthaus, einen mutigen und modernen Ersatzbau in Holz. Die Thomas-Haffa-Stiftung und die Peter-Maffay-Stiftung begeisterten sich für diese Entwürfe und verwirklichten schließlich als Bauherr jenes neue Begegnungshaus in Form eines Holzschindelkubus mit eingeschnittenen Loggien. Dieses sehr spezielle Baurecht, direkt am Rand eines Naturschutzgebietes wurde auf oberster Landkreisebene im Rahmen eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes allein für jene spezielle Stiftungsnutzung erlaubt. Die Gestaltung bis hin zu allen Materialfestlegungen war von Anfang an selbstverpflichtend festgelegt worden und explizite Grundlage der Genehmigung.

Die klaren Linien der kubischen Form fügen sich über die Materialien wie selbstverständlich in die Moorlandschaft des Maisinger Sees ein. Eine leichte Hanglage ermöglichte es neben dem üppig belichteten Erdgeschoss auch im Untergeschoss Räume mit guter Belichtung und schönem Ausblick anzuordnen. Durch die zurückgesetzte Sockelzone des Untergeschosses scheint der Holzkubus über dem Wiesengrund zu schweben.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Herzstück des Begegnungshauses ist der große Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss mit einem sensationellen Ausblick in das Naturschutzgebiet und in die Alpen. Dieser bildet sich durch die Über-Eck-Anordnung zweier Kuben.

Einen schmalen, länglichen mit den jeweiligen Nebenräumen wie Büro, Teeküche, Toiletten und Treppenhaus sowie einen quadratischen, der als Ruheraum und zur Kontemplation dient. Die Engstelle bildet den Eingang, die Aufweitung den Ausblick.

Um den Kindern das Gefühl zu vermitteln vor den Holzwänden kleiner Berghütten zu sitzen und somit Heilung durch die Natur zu ermöglichen, wurde die Schindelfassade konsequent bis nach Innen gezogen. Hier können die Jugendgruppen spielen, malen, basteln, musizieren und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Fenster
FixFrame

Schindelzentrum Allgäu GmbH
Fassaden
gesägte Rot-Zedernschindeln

Decken-Beleuchtung
PANOS infinity

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

WSM ARCHITEKTEN GbR

Feldafingerstr. 5

82343 Pöcking

Tel. 081579259010


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Bauteam Vogel

Am Hundert 5

82386 Huglfing

Tel. 088029133130


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Josko Fenster & Türen GmbH

Josko-Straße 1

4794 Kopfing

Österreich

Tel. +43 776322410

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Begegnungshaus in Jägersbrunn CO2 neutrale Website
427791258
12776360