Beida Affiliated Highschool

10010 Beijing, China

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Crossboundaries, Frankfurt und Peking


39.9771587 116.3191951 10010 Beijing, China
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

12.2016

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
26.000 m²
Grundstücksgröße
51.560 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
32.800.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Schulgeist von BEIDA basiert auf Interaktion, Inspiration und Individualismus und stellt mit seiner zukunftsorientierten Ausbildung das bisherige Schulsystem in China in Frage. In Anbetracht der umfassenden Entwicklungsgeschichte der Schule, schlug Crossboundaries realistische und effektive Anpassungen zum bereits bestehenden Rohbau und Änderungen an der ursprünglichen Fassade vor.

Vernetzung und Verwischen von Grenzen

Um Lehren und Schülern einen belebten Austausch während eines multidisziplinären Unterrichts zu ermöglichen, gestaltete Crossboundaries die konventionell angelegten Klassenzimmer um. Die Räume können in unterschiedlicher Orientierung genutzt werden, flexible Trennwände ermöglichen außerdem die Zusammenlegung von Flächen. Große, angeschnittene Fensterflächen ermöglichen optimale Belichtung und Ausblicke.
Als treibendes Konzept des Entwurfs gilt das Ermöglichen der Kommunikation zwischen den verschiedenen Lernbereichen und über konventionelle Grenzen hinaus. In diesem Sinne bieten die Räume mit multifunktionaler Möblierung und Raumelementen eine dynamische Lernerfahrung. Durch die Farbkoordinierung wird zudem eine visuelle und physische Orientierung zum Gedankenaustausch gegeben.
Die ursprüngliche Planung von anstaltsähnlichen Gängen und die Aneinanderreihung von Klassenzimmern wurde redefiniert. Korridore verändern die Richtung und integrierte Sitznischen in den Wänden laden zum Verweilen ein und fördern die Kommunikation und den Austausch zwischen den Schülern, auch die Schließfächer sind hier integriert.
Der Fokus bleibt auf den Schüler gerichtet, alle Klassenzimmer bieten die Möglichkeit unterschiedliche Fachrichtungen zu behandeln und mit flexibler Möblierung zu experimentieren.
Passive und aktive Verbindungen durchziehen außerdem die Unterrichtsbereiche von Kunst, Musik und Sport. Die Sportlobby überbrückt die Kunsträume und Sportbereiche teilen die Erschließungswege mit den offen gestalteten Kunsträumen. Die Fenster der kleineren Kunsträume ermöglichen wiederum Blicke auf die Sportbereiche.
Die Decke des multifunktionalen Theaters erhält ihre Form als Ableitung der darüber liegenden Tribüne, welche wiederum gleichzeitig eine direkte Brücke zwischen Sportfeld und Bibliothek bildet.

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenbelag


Polstermöbel-Stoffe


Akustik

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Crossboundaries, Frankfurt und Peking

Gutleutstraße 100

60329 Frankfurt

Tel. +49 69-348783420

Bauherr

Affiliated High School of Peking University

Daniwan Road 1

100010 Peking

China


Fachplanung

Beijing Institute of Architectural Design (BIAD)

Nan Li Shi Lu 62

100045 Peking

China

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Beida Affiliated Highschool CO2 neutrale Website
427686350
12768516