Am Wasser entlang durch die ganze Stadt – durch den Ausbau des Haseuferweges ist für Einwohner der Stadt Osnabrück eine bessere Anbindung durch Rad- und Fußwege zwischen der Innenstadt und den Außenbezirken entstanden. Die Besonderheit des Vorhabens lag im Bau zweier Unterführungen, die unterhalb einer Bahntrasse den kombinierten Rad- und Fußweg hindurchführen. Um dies zu ermöglichen, wurden sogenannte „Tröge“, nach oben offene Betonprofile in U-Form, unter den Bahnbrücken errichtet.
Da nach Fertigstellung mit gelegentlichen Überschwemmungen gerechnet werden muss, sind diese Tröge so konstruiert, dass sie nach starken Regenfällen geflutet werden können. In diesem Fall muss die Außenbeleuchtung nicht nur für Orientierung und Sicherheit sorgen, sondern auch starken Belastungen wie Feuchtigkeit, extremen Temperaturschwankungen und Verschmutzung widerstehen. Daher spielt bei der Auswahl der Leuchten die Schutzart (IP-Klassifizierung) eine wichtige Rolle.