Berggartenhaus Herrenhäuser Gärten

Herrenhäuser Straße 4, 30419 Hannover


52.3918837 9.7000951 Herrenhäuser Straße 4, 30419 Hannover
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Sonstige Bildungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2021

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
862 m³
Nutzfläche
172 m²
Grundstücksgröße
212 m²
Grundstücksgröße
107.402 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
497.800 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
750.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
81,06 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
37,28 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
26,06 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
46 %
Beleuchtung
54 %

Tragwerkskonstruktion

Porenbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Berggartenhaus ist Bestandteil der Herrenhäuser Gärten und bildet den Auftakt in den Berggarten. Anstelle einer in Jahre gekommener Sanitäranlage war ein Neubau vorgesehen, der zugleich Flächen für Vorträge und Schulungen bereitstellen sollte.
Für den Entwurf galten denkmalpflegerische Auflagen, die aus der unmittelbaren Nähe zur Bibliothek von G.F. Laves resultierten.
Drei Besonderheiten charakterisieren den Entwurf. Das monolithische Mauerwerk, welches im Gelbton der Herrenhäuser Gärten verputzt wurde, mit Teilen aus heimischem Sandstein kommt ohne Verbundmaterialien aus. Die Decke über dem Vortragsraum wurde, gemeinsam mit Professor Martin Speth (Drewes + Speth) als Sichtbeton-Kassettendecke ausgeführt, um eine Stützenlose Überspannung über 9 x 9 m zu erreichen. Dadurch war es möglich die Forderung der Denkmalpflege unter der Höhe der historischen Mauer zu bleiben, zu erfüllen. Die Böden sind als geschliffener Gussasphaltterrazzo ausgeführt und bilden einen homogenen Hintergrund. Die Fenster sind als Kombination von Eichenholz mit Aludeckschalen ausgeführt.
Die Wahl der Materialien und der Ausführung gewährt eine lange, robuste Nutzung und bildet unsere Auffassung von Nachhaltigkeit in bester Weise ab.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das monolithische Mauerwerk, welches im Gelbton der Herrenhäuser Gärten verputzt wurde, mit Teilen aus heimischem Sandstein kommt ohne Verbundmaterialien aus. Die Decke über dem Vortragsraum wurde, gemeinsam mit Professor Martin Speth (Drewes + Speth) als Sichtbeton-Kassettendecke ausgeführt, um eine Stützenlose Überspannung über 9 x 9 m zu erreichen. Dadurch war es möglich die Forderung der Denkmalpflege unter der Höhe der historischen Mauer zu bleiben, zu erfüllen. Die Böden sind als geschliffener Gussasphaltterrazzo ausgeführt und bilden einen homogenen Hintergrund. Die Fenster sind als Kombination von Eichenholz mit Aludeckschalen ausgeführt.

VERBAUTE PRODUKTE

CATO GmbH
WC-Trennwände


Deutsche Foamglas GmbH
Dämmung
Schaumglas

Obentürschließer
ED 250

FSB
Fenstergriffe
Modell 1023

Mauerwerk außen
Porenbeton

KS Deutschland
Mauerwerk innen
Planstein


Remmers
Sockel-Abdichtung
Remmers

Putz
weber.dur

Lichtkuppel
Jet Skysight

Feinsteinzeug-Fliesen
natural blend 60x30

Thermo Kimmstein
Silka

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Fachplanung: Tragwerksplanung

DREWES + SPETH Beratende Ingenieure im Bauwesen Partnerschaftsgesellschaft mbB

Raschplatz 6

30161 Hannover


Bauleistung: Rohbau

Besbard Bauunternehmen GmbH | Delligsen

Schulstraße 14

31073 Delligsen


Bauleistung: Fassade

Steinhauerei Hartwig

Philipp-Reis-Straße 14

31832 Springe


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Rudolf Meier GmbH

Birkenweg 28

33161 Hövelhof


Bauleistung: Trockenbau

drytec Innenausbau GmbH

Langer Acker 34

30900 Wedemark


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Paulsen Dächer GmbH

Am Bahndamm 55

30453 Hannover


Bauleistung: Estrich, Bodenbeschichtungen

Karl Röfe GmbH & Co. KG

Farnweg 8

38104 Braunschweig


Bauleistung: Fliesen, Platten

Fliesen-Meyer GmbH

Osterriedestraße 24

30851 Langenhagen


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Metall & Gestaltung, Dipl. Designer (FH) Peter Schmitz

Langer Garten 23-25

31137 Hildesheim

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Berggartenhaus Herrenhäuser Gärten CO2 neutrale Website
427791829
13214198