In Finse, einer sehr abgelegenen Gegend in Norwegen, bauten die Architekten Alliance Arkitekter die Berghütte „Steinboligen“ wieder auf. Für die Fassade verwendeten sie das widerstandsfähige Material Kebony Character, da es bestens dem harschen Klima Norwegens standhält.
In dem abgelegenen norwegischen Finse liegt die Berghütte „Steinboligen“. Das 2009 zum Teil zerstörte Gebäude wurde von den Architekten des Büros Alliance Arkitekter 2010 wieder aufgebaut und modernisiert. Die besondere Herausforderung des Projekts waren die rauen Wetterbedingungen, die das Arbeiten an nur zwei bis drei Monaten im Jahr zulassen. Als widerstandsfähiges Fassadenmaterial wählten die Architekten das haltbare und belastbare Holz Kebony Character.
In dem abgelegenen norwegischen Finse liegt die Berghütte „Steinboligen“. Das 2009 zum Teil zerstörte Gebäude wurde von den Architekten des Büros Alliance Arkitekter 2010 wieder aufgebaut und modernisiert. Die besondere Herausforderung des Projekts waren die rauen Wetterbedingungen, die das Arbeiten an nur zwei bis drei Monaten im Jahr zulassen. Als widerstandsfähiges Fassadenmaterial wählten die Architekten das haltbare und belastbare Holz Kebony Character.