Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal

Mit freundlicher Unterstützung von SÄBU Morsbach


51.2450036 7.1494664 Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2016

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
1.945 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
SÄBU Morsbach erstellte im Auftrag der Bergischen Universität Wuppertal ein Hochschulgebäude in vorgefertigter modularer Stahl-Beton-Bauweise. Die Besonderheit des Gebäudes ist der integrierte Stahlbetonkern, der einen Aufzug, das Treppenhaus sowie Technik- und Sanitärräume beinhaltet und gleichzeitig optimalen Brandschutz bietet.

Modulbau bietet viele Vorteile
Der modulare Stahlfertigbau erfüllt neben einer schnellen Realisierung des Bauprojekts alle Anforderungen an moderne Gebäude: Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Detailqualität. Diese Eigenschaften sind mit einer wesentlich höheren Flexibilität und der problemlosen Möglichkeit einer späteren Erweiterung oder Nutzungsänderung des Bauwerks verbunden. Von diesen Vorteilen der Modulbauweise konnte sich der Bauherr bereits bei einem drei Jahre zurückliegenden Bauvorhaben eines Universitätsgebäudes überzeugen. Die hohe Kosten- und Terminsicherheit ist dabei ebenso ein wichtiger Aspekt als auch die sehr guten Nachhaltigkeitsbewertungen der Stahl-Modulbauweise.

Stahlbetonkern gewährleistet Brandschutz
Das Besondere des neuen Modulgebäudes auf dem Campus Freudenberg stellt der mittig angeordnete Stahlbetonkern dar. Der Aufzug, das Treppenhaus sowie die Technik- und Sanitärräume füllen diesen Kern. Er unterteilt das Gebäude somit in zwei brandschutztechnisch voneinander getrennte Bereiche. So konnten die angrenzenden Gebäudeflügel, die als Seminar- und Büroraum genutzt werden, hinsichtlich der Brandschutz-Auflagen reduziert und damit wirtschaftlicher umgesetzt werden, ohne dabei einen verminderten Schutz für die Nutzer in Kauf nehmen zu müssen.

Fassade aus pflegeleichten Sandwichelementen
Das dreigeschossige Hochschulgebäude, bestehend aus 1800 qm² Nutzfläche, wurde komplett nach den Vorgaben der Architekten des Bauherrn gestaltet und umgesetzt. Die Fassade wurde mit pflegeleichte Sandwichelementen ausgestattet. Der Sonnenschutz für Büro- und Seminarräume wird durch Verbundfester mit integrierter, motorisch gesteuerter Jalousette und variabler Lamellenorientierung, gewährleistet. Der Treppenraum, welcher von der Rückseite des Gebäudes auch barrierefrei zugänglich ist, wird durch eine großzügige gebäudehohe Pfosten-Riegel Fassade natürlich belichtet.

Brandmeldeanlage für schnellstmögliche Alarmierung im Brandfall
Die Sicherheit im Betrieb des Gebäudes wird durch eine Brandmeldeanlage unterstützt, die für eine schnellstmögliche Alarmierung im Fall eines Brandereignisses ausgestattet ist. Zusammen mit der installierten Aufzugsanlage und der Lüftungstechnik kann der Alarm direkt in der Leitzentrale der Universität aufgeschaltet werden.

Problemloser Bauablauf auch in den Wintermonaten
SÄBU Morsbach erstellte das Gebäude inklusive aller Fundament- und Erdarbeiten nach den Vorgaben der Architekten der Bergischen Universität Wuppertal. Die Baumaßnahme konnte aufgrund der im Werk passgenauen vorgefertigten Raumelemente auch in den Wintermonaten problemlos ausgeführt werden.

VERBAUTE PRODUKTE

Beschläge
OGL Beschläge

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bergische Universität Wuppertal CO2 neutrale Website
427713623
12801294