Der Neubau gehört zu einem zweiteiligen Schulkomplex, in den ein Teil des Altbaus integriert ist. Die Ellipsenform stellt ein Alleinstellungsmerkmal im Landkreis dar. In dieser Ellipse befindet sich das Herzstück der Schule, das Foyer im Erdgeschoss und die offene Galerie im Obergeschoss. Beide Räume stellen jeweils den Zugang zu den Klassenräumen dar. Im gesamten Gebäude wurde mit Hilfe von Glas und Metall eine moderne, helle Atmosphäre geschaffen. Die Nutzfläche der gesamten Schule beträgt ca. 3.300 Quadratmeter.
Problemstellung
Aufgrund der hohen Schülerzahl und dem direkten Zugang zu den Klassenräumen durch das Foyer bzw. die Galerie herrscht ein reger Betrieb. Der Boden ist hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt, denen er standhalten muss. Außerdem ist eine leichte Reinigung in einem Gebäude mit hoher Personenfrequenz von großer Bedeutung. Auch die Rutschfestigkeit insbesondere in den Treppenbereichen spielt eine wichtige Rolle, um Unfallrisiken zu minimieren. Die Farbgestaltung ist ein weiteres Kriterium bei der Wahl des richtigen Produkts. In den Fluren sowie im Foyer ist ein grauer Bodenbelag gewählt worden, die Treppen leuchten in einem maigrün. Insgesamt wurden etwa 1.100 m² Boden beschichtet. Aufgrund des hohen Glasanteils ist auch eine UV-Beständigkeit von hoher ,Bedeutung. Zudem sollte keine Belastung durch Schadstoffe entstehen.
Problemstellung
Aufgrund der hohen Schülerzahl und dem direkten Zugang zu den Klassenräumen durch das Foyer bzw. die Galerie herrscht ein reger Betrieb. Der Boden ist hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt, denen er standhalten muss. Außerdem ist eine leichte Reinigung in einem Gebäude mit hoher Personenfrequenz von großer Bedeutung. Auch die Rutschfestigkeit insbesondere in den Treppenbereichen spielt eine wichtige Rolle, um Unfallrisiken zu minimieren. Die Farbgestaltung ist ein weiteres Kriterium bei der Wahl des richtigen Produkts. In den Fluren sowie im Foyer ist ein grauer Bodenbelag gewählt worden, die Treppen leuchten in einem maigrün. Insgesamt wurden etwa 1.100 m² Boden beschichtet. Aufgrund des hohen Glasanteils ist auch eine UV-Beständigkeit von hoher ,Bedeutung. Zudem sollte keine Belastung durch Schadstoffe entstehen.