Berufschule Uferstraße / Wagnerstraße

Wagnerstraße 60-63, 22081 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: RENNER HAINKE WIRTH ZIRN ARCHITEKTEN GMBH


53.0000000 10.0000000 Wagnerstraße 60-63, 22081 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2019

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Städtebauliches Konzept
Der vorhandene Schumacherbau beschreibt den Blockrand, während die vorhandene Pavillionschule und der Kreuzbau der 50iger Jahre das Thema Blockrand negieren und sich zu den städtebaulich vorhandenen Bezügen „querstellen“. Ziel ist eine bewusste Bezugnahme auf den gesamten Bestand, die „Antlitzbildung“ des Hauses, aber auch die Eigenständigkeit durch eine konzentrierte, dynamische Bauform als „spannungsvolle Koexistenz“ innerhalb des Ensembles.

Architektonisches Konzept
Das neue Schulgebäude ist eine Baukörperkomposition aus 2 parallel verschobenen Gebäudewinkeln, die sich ineinander verschränken und einen Lichthof bilden. Je eine Ebene des Winkels durchbricht den anderen Hauptkörper, um den jeweiligen Eingangsbezug im Außenraum und ein besonderes „Schaufenster“ zur Öffentlichkeit zu definieren. Der vorhandene Versatz in der Straßenfront der Wagnerstrasse wird als kubistische Verschiebung der beiden Gebäudekörper thematisiert und inszeniert den Haupteingang mittels einer gläsernen Fuge. Die horizontalen Kanten der Brüstungs- und Fensterbänder betonen in ihrer Linearität die Verbindung des Schumacherbaus.

Lernbereiche im Innenhof
Im Inneren des Gebäudes befindet sich der Lichthof mit grosszügiger Freitreppe und Pausenhalle. Die Pausenhalle verknüpft die beiden Schulen räumlich als auch visuell miteinander, eine Übersichtlichkeit der Schulen untereinander als auch die Orientierung im Raum ist für alle Nutzer schnell erfassbar. Die Verkehrsflächen könnten durch ein innovatives Entfluchtungskonzept als Lerninseln frei gestaltet werden.

VERBAUTE PRODUKTE

Klinker
STP Sondersortierung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

RENNER HAINKE WIRTH ZIRN ARCHITEKTEN GMBH

Bernstorffstraße 69

22767 Hamburg

Tel. +49 40 431352-40

Architekt/Planer

Spengler ·Wiescholek Architekten Stadtplaner PartGmbB

Elbchaussee 28

22765 Hamburg

Tel. +49 40 389986-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Berufschule Uferstraße / Wagnerstraße CO2 neutrale Website
427684592
12789287