Besondere Akzente für ein Schulgebäude in Wien

Dietrichgasse 36, 1030 Wien, Österreich

Mit freundlicher Unterstützung von Jakob Rope Systems


48.1984071 16.4051342 Dietrichgasse 36, 1030 Wien, Österreich
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Treppenaufgänge mit Edelstahlnetz gesichert

Helle Räume und ein spannender Lichteinfall. Webnet verleiht den Treppenaufgängen eines Schulhauses in Wien besondere Akzente. Die installierten Edelstahlnetze schaffen Sicherheit und unterstützen zugleich den natürlichen Lichteinfall im Gebäude.

Ausgangslage und Konzept:​

Das heutige Schulgebäude Dietrichgasse 36 in Wien wurde 1911 errichtet. Während des ersten Weltkrieges wurde das Schulgebäude vorrübergehend als Spital genutzt. Im zweiten Weltkrieg wurde die Schule erneut geschlossen und später wieder geöffnet. Das Gebäude hat die Kriegszeit ohne grössere Schäden überstanden. In den Jahren 1968 – 1971 fand eine Generalsanierung statt.

Heute befindet sich in dem Gebäude eine Volks- und Mittelschule. In den Jahren 2017 – 2019 wurde das gesamte Gebäude umgebaut und grosszügig erweitert. Die bestehenden Treppenhäuser wurden komplett saniert und erweitert, teilweise auch aufgestockt. Die verantwortlichen Architekten planten für die Treppenhäuser eine helle, lichtdurchlässige Absturzsicherung. Diese sollte zugleich den gültigen Normen entsprechen. Um diese Pläne baulich zu lösen, fiel die Wahl auf Webnet von Jakob Rope Systems.

Konstruktion und Umsetzung:​
Die Öffnung zwischen den Treppenläufen wurde raumhoch mit Webnet geschlossen. Die zu installierenden Handläufe sollten ohne zusätzliche Steher an vertikal verlaufenden Edelstahlseilen angebracht werden. Optisch sind sie damit sehr dezent integriert – fast wirken sie freischwebend.
Die Seilerei Wüstner GmbH realisierte gemeinsam mit der Firma Stipkovits & Prenka GmbH eine insgesamt funktionelle und filigrane Lösung, die den Treppenhäusern des Schulgebäudes ein modernes und lichtdurchflutetes Design verleiht.

Details und Geometrie:​
Total wurden über 400 m² Webnet verbaut (Ø 1,5 mm Seil, Maschenweite 40 mm)
Über 380 m Edelstahlseil (Ø 8 mm, 6 × 7 + WC) wurde für die Montage benötigt
Die Handläufe wurden von der Firma Stipkovits & Prenka GmbH an den Jakob Seilen verbaut und laufen über alle Stockwerke ohne Unterbrechung durch.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Jakob Produkte und Services:​

  • Detailplanung der gesamten Seil- und Netzkonstruktion
  • Herstellung, Lieferung und Montage der gesamten Seil- und Netzkonstruktion
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Besondere Akzente für ein Schulgebäude in Wien CO2 neutrale Website
427636146
13186369