Besucherzentrum „Gärten der Welt“ in Berlin Marzahn-Hellersdorf

Blumberger Damm 44, 12685 Berlin

Mit freundlicher Unterstützung von Vandersanden


52.5358830 13.5671239 Blumberger Damm 44, 12685 Berlin

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Ausstellungsgebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2017

OBJEKTBESCHREIBUNG 
‚Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.‘
Zitat Charles Darwin

Die Besonderheit hinsichtlich der Geologie und Geographie der Gärten der Welt prägt die gesamte bauplastische und typologische Struktur des Besucherzentrums. Das Konzept für die Architektur, die Szenographie der einzelnen Funktionseinheiten und die Gestaltung der Außenanlagen wird konsequent aus dem vorhandenen Naturraum abgeleitet.

Genius Loci - Besucherzentrum im Fluss der Natur
Die Individualität des Standorts am Eingang zu einem Landschaftsgebiet, am Rande von Parkräumen sowie der Masterplan, geben nur bedingt Vorgaben zu städtebaulichen Bezügen. Hieraus resultiert das Grundkonzept des Besucherzentrums im Fluss der Natur.
Das architektonische Konzept sieht eine kompakte Gebäudeform zur Reduzierung der bebauten Flächen zugunsten einer grünen Umgebung vor und legt ein besonderes Augenmerk auf eine harmonische Einbettung in den umliegenden Naturraum. Das Gebäude bildet durch seine eigenständige Form einen klaren, identitätsstiftenden Abschluss zum Blumberger Damm, öffnet sich aber durch die besondere, aufgeweitete und mit den Geländeverlauf ansteigende Ausformulierung des Volumens zum Erholungspark der Gärten der Welt. Der begrünte Innenhof und der weite, offene Vorplatz bilden eine fließende Verbindung zwischen dem Besucherzentrum und dem vorhandenen Natur- und Grünraum.
Entstanden ist ein Entwurf, der seinen Besuchern durch eine klar orientierte Strukturierung eine geborgene Eingangssituation vom Stadtraum zum Landschaftsraum bietet. Gleichzeitig erreicht man Offenheit und Transparenz durch den gezielten Einsatz von Material, Licht und Öffnungen.

Erschließung
Der Haupteingang wird durch einen großzügigen Vorplatz an der Westseite des Gebäudes markiert. Von dort erreicht man über das Gebäudetor mit Ticketverkauf den offenen Innenhof, der durch seinen repräsentativen und einladenden Charakter zum zentralen Treffpunkt des Besucherzentrums wird und gleichzeitig eine wichtige Schnittstelle des Gebäudes, über die alle weiteren Bereiche erreicht werden, darstellt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Produkt: Fassadenklinker: Rainbow Silver NF

VERBAUTE PRODUKTE

Fassadenklinker
Fassadenklinker

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

WW+ architektur + management sàrl

Rue de l`Usine 53

4340 Esch-sur-Alzette

Luxemburg

Tel. +352 26 17 76 261

Bauherr

Grün Berlin GmbH

Columbiadamm 10

12101 Berlin

Tel. +49 30 700906-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Besucherzentrum „Gärten der Welt“ in Berlin Marzahn-Hellersdorf CO2 neutrale Website
428161921
12708111