Ein Gebäude mit zwei Gesichtern. Im Sockel geborgen und privat zum Garten. Oben zum öffentlichen Raum der weite Blick über die Stadt in die Berge.
Ein offener, fließender Wohnraum. Durch eingestellte Volumen gegliedert. Räumliche Vielfalt. Das Leben innen mit außen verweben. Bei Abendsonne auf der Veranda, Frühstück im Innenhof, Spielen im Garten, ein Fest auf der Dachterrasse.
Ein sinnlich-atmosphärisches Raumerleben. Temperierter, heller Beton aus dem nahen Flusstal. Geölte Holzoberflächen und Filz bekleidete Möbel in Korrespondenz zum steinernen Beton. Eintauchen in die Farben und das Licht von Garten und Landschaft.
Konstruktion, Technik und Energie: Kerngedämmter Sichtbeton mit innerer Tragschale (24cm) und fugenloser, äußerer Schale (12cm). Der Beton ist im Winter temperiert, wirkt damit als raumklimatisch behagliche Strahlungsheizung. Im Sommer sorgen die Betonmassen für angenehme Kühle. Niedrigenergiehaus energiesparend und regenerativ durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt.