Betriebshof AWS (Abfallwirtschaft Stuttgart) West

Unter dem Birkenkopf 30-1, 70197 Stuttgart

Mit freundlicher Unterstützung von RODECA


48.7684681 9.1387569 Unter dem Birkenkopf 30-1, 70197 Stuttgart

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2019

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Neugestaltung des Betriebshofes Vogelsang inklusive Neubau einer Salzlagerhalle

Seit dem Frühjahr 2020 überzeugt der Betriebshof Vogelsang im Stuttgarter Westen sowohl funktional als auch ästhetisch. Am westlichen Stadtrand der Landeshauptstadt lagert und verlädt die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) Streusalz und versorgt von hier aus die Städtischen Winterdienste mit Streugutmaterial.
Besonders herausfordernd war es für die Architekten, im Rahmen des begrenzten Budgets zu bleiben und die Gebäude und Freiflächen auf der im Vergleich zum Bestand verkleinerten Grundfläche so anzuordnen, dass die Arbeitsprozesse optimal organisiert werden konnten.
Nach außen zeigt sich der AWS Betriebshof mit Fassaden aus unbehandelten und unbesäumten Holzschwartenbrettern. Sie setzen sich in der als Stahl-Holzkonstruktion ausgeführten Schallschutzwand fort und fassen das Gelände damit als klar erkennbare Einheit. Auf der linken Seite des Geländes, erhebt sich der deutlich höhere Hauptbau, der unter seinem Dach das Salzlager, ein Verladesilo und eine Anlage zur Soleerzeugung vereint.

Der Hauptbau ist außerdem mit einer ca. 5 m hohen Hülle aus Rodeca Polycarbonatpaneelen versehen, so ist dieser schon von weitem gut sichtbar. Am Tag bietet die transluzente Ummantelung einen leicht anmutenden Baukörper und während der Dämmerung und bei Nacht leuchtet sie mit warmem Licht Anwohnern den Weg. Assoziationen an einen Salz- oder Eiskristall sind hierbei ausdrücklich erwünscht.

Verwendet wurden 430 m² von dem Rodeca Lichtbauelement PC 2540-4 MC in opal. Das Paneel ist 40 mm dick und das hier verwendete Rahmensystem besteht aus den Aluminiumprofilen der Serie 42. Diese wurden passend in der Farbe RAL 7035 (lichtgrau) mit einer speziellen Beschichtung versehen. Diese sorgt für eine bessere Beständigkeit des Aluminiums gegen korrodierende Einflüsse.

Durch die räumliche Konzentration von Lager, Silo und Soleerzeugung im Hauptbau lassen sich die einzelnen Arbeitsschritte vom Befüllen bis zum Beladen der Einsatzfahrzeuge taktgenau abstimmen. Je nach Witterung kann schnell und zuverlässig reagiert und das passende Streugut ausgewählt werden.
Der asphaltierte Innenhof, der sich im rückwärtigen Bereich des Areals großzügig öffnet, wurde von asp Architekten innerhalb der eigentlich beengten Verhältnisse maximal nutzbar gestaltet. Er funktioniert nicht nur als Rangierfläche für Silozüge und Kipplaster, hier befindet sich auch der Fahrzeugwaschplatz. Flächen für das Abstellen von Presscontainern sind direkt im Anschluss an die Lärmschutzwand hinter dem Salzflachlager vorgesehen.

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
verwendete Rodeca Produkte:
Paneele: LBE 2540-4 MC in opal
Menge: ca. 430m² Rodeca LBE
Rahmensystem: Profile der Serie 42, in lichtgrau (RAL 7035) mit spezieller Beschichtung
 

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

asp Architekten GmbH Cem Arat |Eberhard Becker|Dimitrios Kogios|Suna Konyalioglu| Markus Weismann

Talstr. 41

70188 Stuttgart

Tel. +49 711 223380

Sonstige

Holzbau Amann GmbH

Albtalstr. 1

79809 Weilheim

Tel. +49 7755 9201-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Betriebshof AWS (Abfallwirtschaft Stuttgart) West CO2 neutrale Website
428583785
13087768