Betriebshof Stadtwerke Weilheim

Deutenhausener Straße 82362 Weilheim i.OB

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: pussert kosch architekten PartGmbB BDA


47.8340586 11.1601442 Deutenhausener Straße 82362 Weilheim i.OB
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Betriebsgebäude

Objektart

Betriebshöfe

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2015

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
60.000 m³
Nutzfläche
6.400 m²
Grundstücksgröße
12.100 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Vier Gebäude - Verwaltung, Werkstatt-, Lager- und Garagengebäude - bilden einen gemeinsamen und großzügigen Betriebshof. Die gewählte Gebäudeanordnung nimmt bewusst Bezug auf die ortstypischen und traditionellen Drei- und Vierseithöfe, die sich in lockerer Gruppierung der Funktionsgebäude um einen Innenhof gruppieren. Um die gewünschte Homogenität und die Zusammengehörigkeit der 4 Häuser zu stärken, werden diese in derselben Materialität ausgeführt. Durch die Einheitlichkeit in der repräsentativen äußeren Gestaltung wird der östliche Stadteingang von Weilheim gestärkt. Auskragende Dächer sorgen für einen markanten, plastischen Schattenwurf mit einem hohen Wiedererkennungswert und schaffen gut nutzbare wettergeschützte Bereiche vor den Gebäuden. Die betrieblichen Aufgaben, die täglich bei den Stadtwerken erledigt werden, bleiben den Besuchern nicht verborgen. Die architektonische Gebäudeanordnung dient dazu, die Stadtwerke den Weilheimer Bürgern als leistungsfähiges, modernes und transparentes Unternehmen zu präsentieren.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Für den Neubau der Stadtwerke wurde ein nachhaltiges Energiekonzept entwickelt. Es besteht u.a. aus einer energieeffizienten Gebäudehülle, einer Holzhackschnitzelanlage mit 300 kW, einer Wärmepumpe mit 60 kW und einer Photovoltaik-Anlage mit 400 kWp´´. Ein Eisspeicher wird als Wärmespeicher für den Winter eingesetzt. Das Gebäudeensemble der Stadtwerke benötigt ca. ein Viertel des erzeugten Stromes selbst, mit dem Rest können ca. 100 Haushalte mit grünem Strom versorgt werden.

VERBAUTE PRODUKTE

Dach
Bitumenschweißbahn

Fassade
Fenster

Dach
Gefälledämmung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

pussert kosch architekten PartGmbB BDA

Bautzner Landstr. 29

01324 Dresden

Tel. +49 351 315566-11

Architektur: Landschaftsarchitekt

REHWALDT Landschaftsarchitektur

Bautzner Str. 133

01099 Dresden

Tel. +49 351 81196-90

Fachplanung: Tragwerksplanung

Mayer-Vorfelder u. Dinkelacker Ingenieurgesellschaft für Bauwesen GmbH & Co KG

Wettbachstr. 18

71063 Sindelfingen

Tel. +49 7031 6998-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Betriebshof Stadtwerke Weilheim CO2 neutrale Website
427639815
12773039