Bewegungszentrum Vita Sol

Extersche Str. 42, 32105 Bad Salzuflen

Mit freundlicher Unterstützung von SCHOMBURG


52.0960700 8.7524800 Extersche Str. 42, 32105 Bad Salzuflen
  mehr  

Objektkategorie

Sportbauten

Objektart

Schwimmhallen, Bäder

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

01.2009

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
1.000 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Vita Sol in Bad Salzuflen

Die VitaSol Therme in Bad Salzuflen ist ein gut eingeführtes attraktives Thermalbad der Kannewischer Collection. Die Kannewischer Thermen sind eine Selektion ausgewählter, marktführender Thermalbäder, die mit jeweils eigenständigem Charakter auf Gesundheit, Erholung und Wohlbefinden der Gäste ausgerichtet sind.

Die VitaSol Therme zeichnet sich durch ein umfangreiches Angebot für Entspannung, Aktivität und Wellness aus - sei es in der ThermenLandschaft, im SaunaPark, im FitnessClub, der WellnessLounge, dem KochWerk oder bei verschiedenen Kur- und Präventionsangeboten.

Die Anlage am Rande des Kurparks stammt ursprünglich aus dem Jahr 1969. Im Jahr 2000 wurde die gesamte Therme saniert. Mit dem Verkauf des Betriebs waren zusätzliche Investitionen zur Zukunftssicherung der Therme verbunden. 2008 wurde der Außenbereich der SaunaParks neu gestaltet und 2009 folgte der komplette Umbau der vorderen Badehalle in der Thermen Landschaft.

Die Gäste erwartet ein ganz neues Wellness-Erlebnis, denn statt eines einzigen Beckens finden sie nun eine breite Vielfalt von unterschiedlichsten Sole-Attraktionen vor. Diese fügen sich ganz in das neue Bad-Konzept ein, das in Bad Salzuflen verwirklicht wird. Denn der Umbau des Solebades war nur ein Teil der Umstrukturierung. Der neue Saunabereich mit dem liebevoll gestalteten Garten und einladender Lounge-Bestuhlung sowie das neue KochWerk Restaurant sind ebenso Teil des neuen Ganzen.

Entsprechend vielseitig sind auch die neuen Attraktionen der Therme. So laden zum Beispiel ein Heiß-, ein Kalt- und ein Sprudelbecken zu Abwechslung und Ruhe ein. Ebenfalls neu ist ein Soleintensivbecken. Dessen 12-prozentige Sole aus dem Quellsprudel - dem Gustav-Horstmann-Sprudel aus 1.018 m Tiefe - lässt den Badenden schweben. Zum Vergleich: die Salz-Konzentration dieses Beckens ist etwa fünf Mal so hoch wie in der Ostsee. Insgesamt sind sieben neue Sole-Anwendungen entstanden, die ganz neue Möglichkeiten des Badens eröffnen.

VERBAUTE PRODUKTE

Fliesen
Public Life

Abdichtungsstoff
ASOFLEX

Dichtungsschlämme
AQUAFIN

Epoxy-Grundierung


Flexmörtel
UNIFIX

Kleber und Fugenmasse
ASODUR

Schränke und Sanitärausstattung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

4a Architekten GmbH

Hallstr. 25

70376 Stuttgart

Tel. +49 711 3893000-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

Kannewischer Ingenieurgesellschaft mbH

Beuttenmüllerstr. 30

76530 Baden-Baden

Tel. 07221/97990


Bauleistung: Fliesen, Platten

AGROB BUCHTAL GmbH

Postfach 49

92515 Schwarzenfeld

Tel. +49 9435 391-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bewegungszentrum Vita Sol CO2 neutrale Website
427662234
11336975