Bibliothek in Nokia, Finnland

Nokia, Finnland

Mit freundlicher Unterstützung von ULMA Architectural Solutions


61.4766407 23.5052872 Nokia, Finnland

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Bibliotheken

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2020

OBJEKTBESCHREIBUNG 
"Die Polymerbetonoberfläche, die an zerknülltes Papier erinnert, verleiht dem öffentlichen Kulturgebäude ein werthaltiges und unverwechselbares Aussehen.“ - Pekka Koli

Alle sind von Bibliotheken beeindruckt… diese stillen, ruhigen Räume voller Wissen, Geschichte und Fantasie... und all dies verborgen in den Büchern, den großen Protagonisten dieser Räume; Bücher, die ihre Geheimnisse auf Papierseiten bewahren.

Gibt es eine bessere Idee, als eine Bibliothek mit Papier zu verkleiden?

Das war auch die Ansicht des für das Projekt verantwortlichen Architekten, Pekka Koli vom Tilatakomo Architecture Studio. Er erzählt uns: „Die rein weiße Oberfläche, die mit Papier in Verbindung gebracht wird, spiegelt einen Neuanfang wider und schafft eine Verbindung zum Bibliotheksmaterial und der Papierindustrie von Nokia. In dieser Stadt, 200 km nördlich von Helsinki, befindet sich diese Bibliothek und wir möchten Ihnen hier erzählen, welche Gründe die Schöpfer dazu bewogen haben, mit uns zusammenzuarbeiten:

Die Papiertextur
Die Möglichkeiten der Individualisierung, die die Platten aus Polymerbeton bieten, waren dank ihrer Formbarkeit die Hauptkriterien bei der Entwicklung der innovativen Texturideen. Eine der originellsten Kreationen dabei ist die Papiertextur, bei der die Fassade eines Gebäudes wirkt als wäre sie mit zerknittertem Papier verkleidet.

Das verborgene Verankerungssystem: ästhetische Fassade
Unser Verankerungssystem ist verborgen, das heißt, es ist von außen nicht zu erkennen, wie die Platten an der Struktur befestigt wurden. Dies wird dadurch erreicht, dass die Platten mit Nuten versehen sind und die Installation so ausgeführt wird, dass die Platten in den Strukturprofilen verschoben werden.

Minimale Fugen zwischen den Platten: einheitliche Fassade
Unser Installationssystem erlaubt verschiedene Fugenlösungen. Für die Nokia-Bibliothek wurden Fugen von 3 mm verwendet, einer der geringsten Abstände auf dem Markt. Für was ist das gut? Dies führt zu Kontinuität der Textur und schafft eine Schalenfassade, die äußerst kontinuierlich und einheitlich ist. Dies war ebenfalls ein wichtiger Punkt für die Entscheidung von Pekka Koli. Es gibt andere Möglichkeiten in unserem System, wie Fugen mit 8 mm und 20 mm.

Maßgeschneiderte Platten, die eine erhebliche Zeitersparnis bei der Installation mit sich bringen
ULMA-Platten sind vollständig vorgefertigte, maßgeschneiderte Teile, die einbaufertig an der Baustelle angeliefert werden. Dies spart Zeit und Kosten, da der Einbau schnell und einfach auszuführen ist.

Langlebige Fassade dank des Polymerbetons
Last but not least ist die Beständigkeit der Platten aus Polymerbeton extrem hoch. Es ist ein Material, das Langlebigkeit garantiert. Die Wasserabsorption liegt bei nahezu null, was ein effizientes Materialverhalten bei plötzlichen Temperaturänderungen bedeutet.
Das Architekturstudio Tilatakomo wurde 1992 gegründet und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Projektierung öffentlicher Gebäude, hier vor allem Bildungseinrichtungen.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Hinterlüftete Fassaden
Creaktive Fassaden für individualisierte Gebäudehüllen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturstudio Tilatakomo

Pyhäjärvenkatu 6

33200 Tampere

Finnland

Tel. +358102713400

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bibliothek in Nokia, Finnland CO2 neutrale Website
427664263
12881085