Bildungscampus III Heilbronn, 2. BA

Bildungscampus 9, 74076 Heilbronn

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Gugenberger + Ott


49.1484788 9.2149980 Bildungscampus 9, 74076 Heilbronn
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2018

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
42.300 m³
Nutzfläche
4.900 m²
Grundstücksgröße
9.800 m²
Verkehrsfläche
2.400 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der TUM Campus Heilbronn wurde Ende Januar 2019 feierlich eingeweiht. Es ist der jüngste Standort der Technischen Universität München und der erste Campus einer  bayerischen Hochschule in Baden Württemberg. 
Das zehngeschossige Hochhaus ist der zweite von mehreren Bauabschnitten, die das Büro Auer Weber für die Dieter Schwarz Stiftung als Bauherrin für diverse Bildungs- und Forschungseinrichtungen auf dem Bildungscampus errichtet. Dieser entsteht in mehreren Etappen seit 2008 in Nachbarschaft zur Innenstadt von Heilbronn. Ein großes ehemaliges Industriegebiet wird zu einem Bildungsstandort für bis zu 10.000 Studenten im Jahr 2020. Der Bildungscampus III basiert auf einer städtebaulichen Mehrfachbeauftragung von 2013. Der städtebauliche Siegerentwurf des Büros zielt auf einen optimal vernetzten Hochschulcampus, der die Qualitäten des Standortes weiterentwickelt, klare und attraktive öffentliche Räume bildet, die Anordnung der Hochschulen definiert und eindeutige Adressen zuordnet. Dabei wird die abschnittsweise Umsetzung ebenso wie das Offenhalten langfristiger Entwicklungen berücksichtigt. Die vorgeschlagene Bautypologie und Materialwahl sorgen einerseits für ein unverwechselbares Erscheinungsbild, können andererseits im Laufe der Campusentwicklung variiert werden. Bereits 2016 wurden die ersten Gebäude für die Hochschule Heilbronn sowie die Duale Hochschule Baden Württemberg eingeweiht. Anschließend entstanden eine Fußgängerbrücke über die benachbarte Bahnlinie und ein Parkhaus am Europaplatz.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Mit seiner hellen Klinkerfassade und den klar gruppierten Fensterbändern ist das Hochhaus ein unverkennbarer Bestandteil des Bildungscampus und markiert als höchstes Gebäude die Lage des Areals in der Stadt Heilbronn. Innen verbinden Lufträume die Geschosse, große Flure werden zu Aufenthaltszonen und Treffpunkten. Holzparkett als Bodenbelag prägt die Atmosphäre im gesamten Gebäude. Glasverkleidete Eingangsbereiche prägen die Zugänge in die Geschosse. Alle verwendeten Materialien sind dauerhaft und sorgfältig aufeinander abgestimmt.
Neben der TUM School of Management, der größten Wirtschaftsfakultät Deutschlands, die mit Seminar- und Verwaltungsräumen mehrere Stockwerke des Hochhauses bezieht, ist die Schwarz Campus Service GmbH sowie die Dieter Schwarz Stiftung selbst als Bauherr des Campus im neuen Gebäude untergebracht. Die ersten Studierenden der TUM School of Management sind bereits seit Beginn des Wintersemesters 2018/19 auf dem Bildungscampus, weitere Angebote ergänzen sukzessive den neuen Standort.

VERBAUTE PRODUKTE

Kompaktdachsysteme, Gefälleplatten T4+, d = 200 mm

Türdrücker-Garnituren
72 1053

Decken
LMD-E 213 Typ 2, Rasterdecke, weiss beschichtet RAL 9010, voll revisioniert, mikroperforiert


Fassadenverkleidungen
Petersen Kolumba K11, weiss

Trennwand-Anlagen für Sanitärräume

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Gugenberger + Ott

Meisenweg 37

70771 Leinfelden-Echterdingen


Architektur: Landschaftsarchitekt

Koeber Landschaftsarchitektur

Azenbergstr. 31

70174 Stuttgart

Tel. +49 711 3514599-0

Architekt/Planer

Auer Weber Assoziierte GmbH

Haußmannstr. 103a

70188 Stuttgart

Tel. +49 711 268404-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bildungscampus III Heilbronn, 2. BA CO2 neutrale Website
427658876
12774286