Das zehngeschossige Hochhaus ist der zweite von mehreren Bauabschnitten, die das Büro Auer Weber für die Dieter Schwarz Stiftung als Bauherrin für diverse Bildungs- und Forschungseinrichtungen auf dem Bildungscampus errichtet. Dieser entsteht in mehreren Etappen seit 2008 in Nachbarschaft zur Innenstadt von Heilbronn. Ein großes ehemaliges Industriegebiet wird zu einem Bildungsstandort für bis zu 10.000 Studenten im Jahr 2020. Der Bildungscampus III basiert auf einer städtebaulichen Mehrfachbeauftragung von 2013. Der städtebauliche Siegerentwurf des Büros zielt auf einen optimal vernetzten Hochschulcampus, der die Qualitäten des Standortes weiterentwickelt, klare und attraktive öffentliche Räume bildet, die Anordnung der Hochschulen definiert und eindeutige Adressen zuordnet. Dabei wird die abschnittsweise Umsetzung ebenso wie das Offenhalten langfristiger Entwicklungen berücksichtigt. Die vorgeschlagene Bautypologie und Materialwahl sorgen einerseits für ein unverwechselbares Erscheinungsbild, können andererseits im Laufe der Campusentwicklung variiert werden. Bereits 2016 wurden die ersten Gebäude für die Hochschule Heilbronn sowie die Duale Hochschule Baden Württemberg eingeweiht. Anschließend entstanden eine Fußgängerbrücke über die benachbarte Bahnlinie und ein Parkhaus am Europaplatz.