Bildungscampus Riensförde

29596 Stade

Mit freundlicher Unterstützung von Gorter Deutschland


53.5458011 9.9139426 29596 Stade

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2022

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
70.000 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Stadtteil Riensförde wird ein neuer Bildungscampus für rund 1000 Kinder und Jugendliche vom Krippenalter bis zur Oberschule nach den Plänen der Architekten von Gerkan, Marg & Partner und den Landschaftsarchitekten Blaurock aus Dresden entstehen.

Das rund 70.000 Quadratmeter große Gelände im Süden der Stadt wird durch eine Trasse der Regionalbahn gequert und muss deshalb mittels einer Unterführung verbunden werden. Eingebettet in naturnahe Grün- und Außenräume wird sich der Campus aus einer 2- zügigen Grundschule, mit der Option im System zu erweitern, einer Kindertagesstätte mit Krippe sowie einer Oberschule für die Klassen 5 -10 und Innen- und Außensportanlagen zusammensetzen.

Die Architektur aller Baukörper folgt einem einheitlichen Farb- und Materialkonzept. In der Tradition des norddeutschen Backsteinbaus werden die zwei- bis dreigeschossigen Campusgebäude mit einem sandfarbenen Klinker verkleidet. Die Proportionen der Gebäude werden durch eine horizontale Fuge zwischen Erd- und Obergeschossen gestärkt, umlaufende Fensterbänder gliedern die Fassaden zusätzlich. Der 3- und 1-Feld-Sporthallenkörper wird mit dunkelgrauen Fassadenelementen verkleidet, die dienenden Funktionen der Sporthalle ebenfalls sandfarben verklinkert.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Gorter RHT Dachausstieg mit Scherentreppe 
Dachausstiege in Kombination mit einer Scherentreppe sind ideal für Anwendungen, bei denen das Dach gelegentlich oder auch häufig betreten wird. Mit einer eingeklappten Scherentreppe verfügen Sie immer über freien Raum unter dem Dachausstieg.

-Schnelle Lieferungen aus eigenem Vorrat
-Der Dachausstieg ist CE (ETA-15/338), TÜV NORD und Aboma zertifiziert mit vollständig thermisch getrennten Aufsatzkranz und Deckel
-10 Jahre Gewährleistung auf den Dachausstieg, 1 Jahr auf Steigmittel
-Hochwertige Aluminiumkonstruktion von Dachausstieg und Scherentreppe

https://www.gortergroup.com/de/produkte/dachausstiege/rht/mit-scherentreppe/rht1015-xl.html 

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

gmp International GmbH

Elbchaussee 139

22763 Hamburg

Tel. +49 40 88 151 0


Generalbauunternehmen

Goldbeck Nord GmbH Hamburg

Fuhlsbüttler Straße 29a

22305 Hamburg

Tel. + 49 40 713761-0


Bauherr

Hansestadt Stade

Hökerstr. 2

21682 Stade

Tel. +49 4141 401-0

Architekt/Planer

Volkwin Marg mit Nikolaus Goetze und Jan Blasko

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bildungscampus Riensförde CO2 neutrale Website
427714588
13106304