Bildungslandschaft Altstadt Nord BAN, Köln

Gereonswall 57, 50670 Köln

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: gernot schulz : architektur GmbH


50.9459909 6.9482385 Gereonswall 57, 50670 Köln
Bildungslandschaft Altstadt-Nord BAN, Neubau eines innerstädtischen Schulcampus bestehend aus Kita, Realschule, Studienhaus, Mensa mit Selbstlernzentrum und Werkateliers sowie der denkmalgerechten Sanierung und Erweiterung einer Grundschule, 2013-2020,ger
Foto: © Stefan Schilling, Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar / permission required for reproduction, mention of copyright, complimentary copy; EVENTUELLE RECHTE DRITTERSIND ZU BEACHTEN! / ALSO MENTION OPTIONALLY THIRD PARTIES
Bildungslandschaft Altstadt-Nord BAN, Neubau eines innerstädtischen Schulcampus bestehend aus Kita, Realschule, Studienhaus, Mensa mit Selbstlernzentrum und Werkateliers sowie der denkmalgerechten Sanierung und Erweiterung einer Grundschule, 2013-2020,ger
Foto: © Stefan Schilling, Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar / permission required for reproduction, mention of copyright, complimentary copy; EVENTUELLE RECHTE DRITTERSIND ZU BEACHTEN! / ALSO MENTION OPTIONALLY THIRD PARTIES
Bildungslandschaft Altstadt-Nord BAN, Neubau eines innerstädtischen Schulcampus bestehend aus Kita, Realschule, Studienhaus, Mensa mit Selbstlernzentrum und Werkateliers sowie der denkmalgerechten Sanierung und Erweiterung einer Grundschule, 2013-2020,ger
Foto: © Stefan Schilling, Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar / permission required for reproduction, mention of copyright, complimentary copy; EVENTUELLE RECHTE DRITTERSIND ZU BEACHTEN! / ALSO MENTION OPTIONALLY THIRD PARTIES
Bildungslandschaft Altstadt-Nord BAN, Neubau eines innerstädtischen Schulcampus bestehend aus Kita, Realschule, Studienhaus, Mensa mit Selbstlernzentrum und Werkateliers sowie der denkmalgerechten Sanierung und Erweiterung einer Grundschule, 2013-2020,ger
Foto: © Stefan Schilling, Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar / permission required for reproduction, mention of copyright, complimentary copy; EVENTUELLE RECHTE DRITTERSIND ZU BEACHTEN! / ALSO MENTION OPTIONALLY THIRD PARTIES
Bildungslandschaft Altstadt-Nord BAN, Neubau eines innerstädtischen Schulcampus bestehend aus Kita, Realschule, Studienhaus, Mensa mit Selbstlernzentrum und Werkateliers sowie der denkmalgerechten Sanierung und Erweiterung einer Grundschule, 2013-2020,ger
Foto: © Stefan Schilling, Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar / permission required for reproduction, mention of copyright, complimentary copy; EVENTUELLE RECHTE DRITTERSIND ZU BEACHTEN! / ALSO MENTION OPTIONALLY THIRD PARTIES
Bildungslandschaft Altstadt-Nord BAN, Neubau eines innerstädtischen Schulcampus bestehend aus Kita, Realschule, Studienhaus, Mensa mit Selbstlernzentrum und Werkateliers sowie der denkmalgerechten Sanierung und Erweiterung einer Grundschule, 2013-2020,ger
Foto: © Stefan Schilling, Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar / permission required for reproduction, mention of copyright, complimentary copy; EVENTUELLE RECHTE DRITTERSIND ZU BEACHTEN! / ALSO MENTION OPTIONALLY THIRD PARTIES
Bildungslandschaft Altstadt-Nord BAN, Neubau eines innerstädtischen Schulcampus bestehend aus Kita, Realschule, Studienhaus, Mensa mit Selbstlernzentrum und Werkateliers sowie der denkmalgerechten Sanierung und Erweiterung einer Grundschule, 2013-2020,ger
Foto: © Stefan Schilling, Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar / permission required for reproduction, mention of copyright, complimentary copy; EVENTUELLE RECHTE DRITTERSIND ZU BEACHTEN! / ALSO MENTION OPTIONALLY THIRD PARTIES
Bildungslandschaft Altstadt-Nord BAN, Neubau eines innerstädtischen Schulcampus bestehend aus Kita, Realschule, Studienhaus, Mensa mit Selbstlernzentrum und Werkateliers sowie der denkmalgerechten Sanierung und Erweiterung einer Grundschule, 2013-2020,ger
Foto: © Stefan Schilling, Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar / permission required for reproduction, mention of copyright, complimentary copy; EVENTUELLE RECHTE DRITTERSIND ZU BEACHTEN! / ALSO MENTION OPTIONALLY THIRD PARTIES
Bildungslandschaft Altstadt-Nord BAN, Neubau eines innerstädtischen Schulcampus bestehend aus Kita, Realschule, Studienhaus, Mensa mit Selbstlernzentrum und Werkateliers sowie der denkmalgerechten Sanierung und Erweiterung einer Grundschule, 2013-2020,ger
Foto: © Stefan Schilling, Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar / permission required for reproduction, mention of copyright, complimentary copy; EVENTUELLE RECHTE DRITTERSIND ZU BEACHTEN! / ALSO MENTION OPTIONALLY THIRD PARTIES
Bildungslandschaft Altstadt-Nord BAN, Neubau eines innerstädtischen Schulcampus bestehend aus Kita, Realschule, Studienhaus, Mensa mit Selbstlernzentrum und Werkateliers sowie der denkmalgerechten Sanierung und Erweiterung einer Grundschule, 2013-2020,ger
Foto: © Stefan Schilling, Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar / permission required for reproduction, mention of copyright, complimentary copy; EVENTUELLE RECHTE DRITTERSIND ZU BEACHTEN! / ALSO MENTION OPTIONALLY THIRD PARTIES
Bildungslandschaft Altstadt-Nord BAN, Neubau eines innerstädtischen Schulcampus bestehend aus Kita, Realschule, Studienhaus, Mensa mit Selbstlernzentrum und Werkateliers sowie der denkmalgerechten Sanierung und Erweiterung einer Grundschule, 2013-2020,ger
Foto: © Stefan Schilling, Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar / permission required for reproduction, mention of copyright, complimentary copy; EVENTUELLE RECHTE DRITTERSIND ZU BEACHTEN! / ALSO MENTION OPTIONALLY THIRD PARTIES
Bildungslandschaft Altstadt-Nord BAN, Neubau eines innerstädtischen Schulcampus bestehend aus Kita, Realschule, Studienhaus, Mensa mit Selbstlernzentrum und Werkateliers sowie der denkmalgerechten Sanierung und Erweiterung einer Grundschule, 2013-2020,ger
Foto: © Stefan Schilling, Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar / permission required for reproduction, mention of copyright, complimentary copy; EVENTUELLE RECHTE DRITTERSIND ZU BEACHTEN! / ALSO MENTION OPTIONALLY THIRD PARTIES
Bildungslandschaft Altstadt-Nord BAN, Neubau eines innerstädtischen Schulcampus bestehend aus Kita, Realschule, Studienhaus, Mensa mit Selbstlernzentrum und Werkateliers sowie der denkmalgerechten Sanierung und Erweiterung einer Grundschule, 2013-2020,ger
Foto: © Stefan Schilling, Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar / permission required for reproduction, mention of copyright, complimentary copy; EVENTUELLE RECHTE DRITTERSIND ZU BEACHTEN! / ALSO MENTION OPTIONALLY THIRD PARTIES
Bildungslandschaft Altstadt-Nord BAN, Neubau eines innerstädtischen Schulcampus bestehend aus Kita, Realschule, Studienhaus, Mensa mit Selbstlernzentrum und Werkateliers sowie der denkmalgerechten Sanierung und Erweiterung einer Grundschule, 2013-2020,ger
Foto: © Stefan Schilling, Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar / permission required for reproduction, mention of copyright, complimentary copy; EVENTUELLE RECHTE DRITTERSIND ZU BEACHTEN! / ALSO MENTION OPTIONALLY THIRD PARTIES
Bildungslandschaft Altstadt-Nord BAN, Neubau eines innerstädtischen Schulcampus bestehend aus Kita, Realschule, Studienhaus, Mensa mit Selbstlernzentrum und Werkateliers sowie der denkmalgerechten Sanierung und Erweiterung einer Grundschule, 2013-2020,ger
Foto: © Stefan Schilling, Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar / permission required for reproduction, mention of copyright, complimentary copy; EVENTUELLE RECHTE DRITTERSIND ZU BEACHTEN! / ALSO MENTION OPTIONALLY THIRD PARTIES
Bildungslandschaft Altstadt-Nord BAN, Neubau eines innerstädtischen Schulcampus bestehend aus Kita, Realschule, Studienhaus, Mensa mit Selbstlernzentrum und Werkateliers sowie der denkmalgerechten Sanierung und Erweiterung einer Grundschule, 2013-2020,ger
Foto: © Stefan Schilling, Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar / permission required for reproduction, mention of copyright, complimentary copy; EVENTUELLE RECHTE DRITTERSIND ZU BEACHTEN! / ALSO MENTION OPTIONALLY THIRD PARTIES
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
39.204 m³
Nutzfläche
7.315 m²
Grundstücksgröße
10.500 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die „Bildungslandschaft“ im Norden des Kölner Zentrums geht auf eine gemeinsame Initiative der Stadt Köln und der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft in Bonn zurück. Die Stiftung setzt sich seit 1998 unter anderem für die Entwicklung einer pädagogischen Architektur ein, die eine Alternative zum richtlinienkonformen kommunalen Schulbau sein soll. Die grundsätzliche Idee war es ein bestehendes Schulangebot mit verschiedenen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche zu bündeln und zu erweitern, so dass an einer zentralen Stelle der Stadt eine vollständige „Bildungskette“ für alle Altersgruppen angeboten werden kann. Das Schulquartier mit dem angrenzenden Park soll so auch den umgebenden Stadtteil interessant für junge Familien machen.
Auf Grundlage einer städtebaulichen Planung lobte die Stadt Köln 2013 einen Wettbewerb aus den gernot schulz : architektur gemeinsam mit den Landschaftsarchitekten von Topotek 1 aus Berlin für sich entscheiden konnten. Nach sieben Jahren Planungs- und Bauzeit ist nun in vier von fünf Gebäuden der Betrieb aufgenommen worden.
Diese vier Gebäude bilden den Kern der Bildungslandschaft. Alle Gebäudegrundrisse entwickeln sich aus Variationen und Kombinationen verschieden großer Fünfecke. Die flach gedeckten Stahlbeton Neubauten sind mit grauen Ziegelklinkern verkleidet. Zwei Fensterformate, ein großes mit horizontalen Lamellen und ein holzgefasstes kleineres Tableau mit Lüftungsklappen perforieren alle Fassaden. Die identisches Gestaltungsmittel verstärken einerseits in allen Gebäuden den Eindruck der Zusammengehörigkeit der Bauten, sorgen andererseits aber auch für ein lebendiges Fassadenspiel mit sehr verschiedenen Ein- und Ausblicken.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Betritt man das Quartier vom verkehrsbefreiten Gereonswall von Norden her, entwickelt sich eine homogen ansteigende Architekturlandschaft. Sie wird durch die sich platzartig erweiternde und wieder verengende Wegführung zu einem Raumerlebnis.
Die innere Struktur der Häuser folgt einem partizipativ mit Pädagogen entwickelten architektonischem Konzept. Fasst alle Gruppen- und Klassenräume sind trotz der fünfeckigen Wabenstruktur der architektonischen Hülle als orthogonale Räume oder Raumfolgen konzipiert. Da sie aber fast immer an zwei Außenwände stoßen, verändert sich zumeist ihre Raumform in ein unregelmäßiges Trapez. Hierdurch ergeben sich höchst variantenreiche Raumbildungen und komplexe Figuren die sich als unregelmäßige Vielecke im Grundriss abbilden. Die Zugehörigkeit unterschiedlicher Räume zum selben Spiel oder Lerncluster wird durch farbige Flächen geklärt. So sind die vier Gruppen des Kindergartens mit hellen Farben gekennzeichnet, die nicht nur Orientierung sondern auch Identität geben. Das trifft auch auf die „Lernorte“ im Erweiterungsbau der Grundschule und der Realschule zu, die der klassenübergreifend, in Clustern stattfindende, Reformunterricht erfordert. So verfügt jede Raumeinheit über Aufbewahrungsschränke, Garderoben und Sitzecken in starkfarbigen Fassungen die von Blau über Hellgrün, Orange bis Brombeere reicht. Die Öffnungen der Gebäude rahmen gezielt Szenen des Lebens draußen, so wie Einblicke von Außen in das Gebäude absichtsvoll Eindrücke vom Leben drinnen vermitteln. So vermischt sich gedanklich öffentliches und schulisches Leben  in der „Bildungslandschaft“.

VERBAUTE PRODUKTE

Backstein Kontor
Fassade
Klinker



Schließsysteme
1070


Schalterprogramm
LS 990


Tockenbau
HERADESIGN®

Teppich-Bodenbelag
Madra

Sanitär
Fliesen Color

Sonnenschutz
Soltis

Beleuchtung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

gernot schulz : architektur GmbH

Sachsenring 69

50677 Köln

Tel. +49 221 940805-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

Topotek 1 Landschaftsarchitekten GmbH

Sophienstr. 18

10178 Berlin

Tel. +49 30 246258-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

B+G Ingenieure Bollinger und Grohmann GmbH

Westhafenplatz 1

60327 Frankfurt

Tel. +49 69 240007-50

Fachplanung: Bauphysik

ISRW Klapdor GmbH

Kalkumer Str. 173

40468 Düsseldorf

Tel. +49 211 4185560

Fachplanung: Gebäudetechnik

hkl köln gmbh

Biesterfeldstr. 2

50829 Köln

Tel. +49 221 27229920

Bauleitung (LPH 8)

Ernst² ARCHITEKTEN AG Düsseldorf

Grafenberger Allee 100

40237 Düsseldorf

Tel. +49 211 6878138-0

Fachplanung: Beleuchtung

Licht Kunst Licht AG

Jagdweg 16

53115 Bonn

Tel. +49 228 914220

Architekturfotografie

Stefan Schilling Fotografie

Hospeltstr. 32

50825 Köln

Tel. +49 221 2765603

Bauherr

Gebäudewirtschaft der Stadt Köln

Ottoplatz 1

50679 Köln

Tel. 0221 221 20601

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bildungslandschaft Altstadt Nord BAN, Köln CO2 neutrale Website
427689011
12858114