Bildungszentrum Block G - Finanzschule Schwäbisch Gmünd

Schiesstalstraße 42, 73527 Schwäbisch Gmünd

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Klaiber + Oettle Architekten und Ingenieure


48.8065976 9.8179840 Schiesstalstraße 42, 73527 Schwäbisch Gmünd
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

06.2018

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
1.535 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Seit knapp drei Jahrzehnten ist die weitläufige Landes-​Immobilie am Herlikofer Berg Finanzschule. Errichtet wurden die markanten Gebäude in der zweiten Hälfte der 60er-​Jahre, geplant vom Stuttgarter Architekturbüro Auras, als sogenannte „Punkthäuser“ in Form von Doppeltürmen, ausgeführt in Sichtbeton, Glas und Holzverschalung. Das Areal mit den einzelnen Bauten steht unter Denkmalschutz.

Schule war die Anlage von Anfang an – ein Aufbaugymnasium mit Internat für ursprünglich 400 Schüler. Block G wie auch die anderen Wohnblöcke des früheren Aufbaugymnasiums dienen heute der Unterbringung von Mitarbeitern der Finanzverwaltung während Aus– und Fortbildungszeiten.

Ziel der Planung war es, am Block G die typische Erscheinungsform der 60er-​Jahre zu erhalten und dabei gleichzeitig der neuesten Energiesparverordnung gerecht zu werden.

Nach einer Bauzeit von 18 Monaten konnte Block G wieder an die Finanzschule übergeben werden. Die Fassadenflächen blieben unangetastet – die Dämmung erfolgte an der inneren Hüllfläche. Die Fenster wurden komplett erneuert und mit einem außenliegenden Sonnenschutz versehen.

Vom ersten bis zum vierten Obergeschoss entstanden so 58 Einzelzimmer jeweils mit integriertem Nassbereich. Im Erdgeschoss wurde ein Clubraum mit Teeküche eingerichtet, der zum Verweilen und Austauschen einlädt. Zu erneuern waren die Installationen von Heizung, Lüftung und Sanitärbereichen. Die Elektroinstallationen wurden ausgetauscht, an die neuen Raumstrukturen sowie an die geänderten Brandschutzbestimmungen angepasst.

Die neuen Nasszellen wurden als Einbauten analog eines Möbels komplett vorgefertigt eingestellt. Das Farb- und Materialkonzept nimmt die ursprüngliche Farbkonzeption auf.

Das Bauvorhaben konnte im vom Land vorgesehenen Budgetrahmen realisiert werden.
Die Sanierung erfolgte denkmalgerecht.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenbelag


Innendämmung
JACKODUR®

Trockenbau

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Klaiber + Oettle Architekten und Ingenieure

Kornhausstr. 14

73525 Schwäbisch Gmünd

Tel. 07171 - 99792-0


Bauherr

Vermögen und Bau Amt Schwäbisch Gmünd

Rektor-Klaus-Straße 76

73525 Schwäbisch Gmünd


Fachplanung: Gebäudetechnik

Renz Ingenieurgesellschaft mbh & Co. KG

Hegelstraße 48

73614 Schorndorf


Fachplanung: Elektrotechnik

LDS Stockhammer Ingenieure GbR

Stuttgarter Straße 112

73430 Aalen


Fachplanung: Brandschutz

fritzen 28 architekten

Mittlere Beutau 54

73728 Esslingen

Tel. +49 711 3007318

Architekturfotografie

Michael Schnell

Aalener Straße 38

73457 Essingen

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bildungszentrum Block G - Finanzschule Schwäbisch Gmünd CO2 neutrale Website
427752839
13137231