Der Bauantrag sieht zwei Stufen des Ausbaus vor, die erste - jetzt verwirklichte - bietet einer vierköpfigen Familie und einem Untermieter oder den heutigen Großeltern Herberge.
Die zweite Stufe der Realisierung würde einen weiteren Anbau sowie die Erneuerung der Garage ermöglichen.
Das ehemalige Haus würde damit zum "Verteiler und Versorger" einer Großfamilie werden können (mit Waschküche/ Garage/ Eingang und Wohnung für Aupair oder Großeltern).
Ziel war es, eine flexible Grundrissaufteilung zu ermöglichen, je nach Bedarf der Familie für bis zu 8 Personen + Dachwohnung.
ANBAU
Um die Wohnfläche (107 m2 >187 m2) zu vergrößern wurde ein Anbau erstellt, der sich durch eine gläserne Fuge vom Altbau absetzt.
Diese Zone bietet Lufträume zwischen den Geschossen des Anbaus und öffnet damit die Raumhöhe von 2,33m im Altbau auf bis zu 5m im Neubau. Der Holzkörper bildet im Obergeschoss eine warme - Geborgenheit vermittelnde - Atmosphäre. Die Materialität des Vollholzkörpers lehnt sich an die denkmalgeschützte Holzscheune an.