BLICKKONTAKT°MITTE

Breite Straße 11, 10178 Berlin


52.5151501 13.4038574 Breite Straße 11, 10178 Berlin
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Datum der Fertigstellung

06.2024

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
9.600 m³
Nutzfläche
1.540 m²
Wohnfläche
1.034 m²
Grundstücksgröße
3.230 m²
Verkehrsfläche
400 m²
Grundstücksgröße
737 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
7.602.740 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
13.389.199 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Tragwerkskonstruktion

Leichtbeton / Bims

OBJEKTBESCHREIBUNG 
In der Berliner Mitte, Breite Straße, Ecke Neumannsgasse, soll ein Wohn- und Geschäftshaus entstehen. Dieses Projekt soll alltagstaugliche Angebote bieten und so eine hohe Anziehungskraft entwickeln. Inmitten des historischen Stadtzentrums soll ein anspruchsvolles Ensemble entstehen, das sowohl die prominente Lage zwischen den Neubauten Humboldt-Forum, House of One und Archäologischem Besucherzentrum PETRI als auch die Anforderungen an öffentlich geförderten, günstigen Wohnraum und Gewerberaum erfüllt. Die denkmalgeschützte Grabungsfunde im Untergeschoss sollen in den Neubau integriert und als Teil eines Archäologischen Pfades erlebbar gemacht werden.

BLICKKONTAKT°MITTE in der Breiten Straße verbindet Geschichte, Kunst und urbanes Leben zu einem einzigartigen Konzept. Ein „Archäologisches Fenster“ bietet Einblicke in die historische Tiefe des Ortes und schafft durch die Integration einer Kunstgalerie einen kulturellen Mehrwert für die Touristische Umgebung. Die Gestaltung der Gewerbeflächen fördert Austausch, Vernetzung und neue Arbeitsweisen, indem sie als Zentren des kreativen Dialogs und der Innovation fungieren. Der Wohnbereich soll die Anonymität der Großstadt durchbrechen und eine lebendige Quartiersgemeinschaft entwickeln. Die Wohnräume sind so konzipiert, dass sie Gemeinschaft und Interaktion fördern.

BLICKKONTAKT°MITTE schafft einen Ort der Begegnung, der Austausch und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt und die Umgebung als vielfältigen Kulturraum bereichert. Durch die Verbindung von Vergangenheit, Kunst und urbanem Leben entsteht ein lebendiges Quartier, das kulturelle und soziale Werte nachhaltig in den Vordergrund rückt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Auf dem Grundstück Breite Straße 11 befinden sich Baubefunde des ehemaligen Ermeler Hauses, das 1824 vom Tabakfabrikanten Friedrich Wilhelm Ermeler erworben wurde und als Standort seiner Tabakmanufaktur diente. Diese historischen Überreste werden freigelegt und durch ein "Archäologisches Fenster" sichtbar gemacht, wodurch sie Teil des Archäologischen Pfades im Historischen Zentrum Berlins werden. Der Raum zwischen den Ausgrabungen wird als Ort für Kunst genutzt, um Gegenwart und Vergangenheit miteinander zu verbinden.
Die oberen Geschosse des Gebäudes sind flexibel als Wohn- oder Gewerbeflächen nutzbar und wurden als wandelbare Strukturen konzipiert, die sich einfach an veränderte Anforderungen anpassen lassen – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Ein Tragwerk aus Beton ummantelt das Gebäude und ermöglicht diese Flexibilität. Der Ausbau erfolgt in einer Holzständerkonstruktion, die ökologische Aspekte berücksichtigt. 

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - BLICKKONTAKT°MITTE CO2 neutrale Website
427662949
13220326