Bort GmbH in Weinstadt - Neubau Distributionsgebäude

Am Schweizerbach 1, 71384 Weinstadt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: KOP Planungsgesellschaft mbH Klingler, Oberhoff + Partner


48.8009640 9.3899744 Am Schweizerbach 1, 71384 Weinstadt
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Firma Bort Medical GmbH, ein familiengeführtes Unternehmen, mit Stammsitz in Weinstadt und zwei weiteren Standorten in Deutschland entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige Medizinprodukte, insbesondere Bandagen und Orthesen, die zum Großteil von Ärzten verordnet und von den Krankenkassen erstattet werden.

Im Dezember 2002 erwarb das Unternehmen ein angrenzendes, 11.000 qm großes Gelände des ehemaligen Umspannwerkes der Neckarwerke für künftige Erweiterungen des Stammsitzes. Im Juli 2012 erfolgte der Spatenstich für den Neubau und seit August 2014 ist das 25.000 qm große neue Verwaltungs,- Entwicklungs- und Distributionsgebäude bezogen.

Zweck des Gebäudes ist die effektive Vorhaltung der Produktpalette zur schnellstmöglichen Abwicklung der Kundenaufträge. Dabei werden die
Aufträge unter Zuhilfenahme moderner EDV-Technologie von den Mitarbeitern der Firma individuell zusammengestellt und zum Versand vorbereitet. Die überwiegende Anzahl an Arbeitsplätzen kann somit in einer büronahen Umgebung untergebracht werden.

Es entstand hierzu ein sechsgeschossiges Gebäude, welches Auditorium, Büro-, Lager- und Logistikflächen so vernetzt, dass ein modernes, innovatives Arbeiten ermöglicht. Aufgrund der Hanglage sind Teile des Gebäudes, z.B. Technikräume und Bereich der Logistiklagerflächen, unterirdisch.

Die Logistiklagerflächen befinden sich vollständig im Gebäude und werden größtenteils halb- bis vollautomatisch betrieben. Über und vor den Lagerflächen befinden sich das Auditorium, die Büro- und Aufenthaltsbereiche, die Gebäudetechnik und eine Betriebswohnung.

Das Gebäude selbst wird nachhaltig weit unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte als Niedrigenergie-Gebäude mit Wärmepumpen-Technologie und Wärmerückgewinnung betrieben. Dabei wurde zusätzlich besonderer Wert auf innovative Technologien zur Materialeinsparung im Bau und CO2-Reduzierung zur ökologischen Ressourcenschonung gelegt. Die Dachflächen und Innenhöfe im 4.OG sind extensiv und intensiv bepflanzt und dienen als "Grüne Oasen".

Untypisch für ein Lager- und Logistikgebäude wurden hier ca. 6.000 m² Glasfassade verbaut, um das Gebäude nahezu vollständig mit natürlichem Licht zu versorgen. Das Gebäude ist in seiner Konzeption nachhaltig geplant, so dass nachträglich aus Lagerflächen Büros und umgekehrt generiert werden können.

Die Erschließung des Grundstückes, d.h. der Personen- und der Warenverkehr zu dieser Erweiterung erfolgt über einen neuen, direkten Anschluss zur bestehenden Kreisstrasse.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Energiekonzept

Primäres Ziel des ganzheitlichen, zukunftsorientierten Energiekonzeptes für den Neubau des Distributionsgebäudes ist die Zufriedenheit der Nutzer im Hinblick auf die thermische und lufttechnische Behaglichkeit unter dem Einsatz regenerativer Energien und optimierter Energieeffizienz.

Das Konzept setzt dabei konsequent auf Energiesparmaßnahmen an der Gebäudehülle kombiniert mit effizienter Anlagentechnik.

Die Wärme- und Kältebereitstellung erfolgt aus einer reversiblen Wärmepumpe in Kombination mit einem Gasbrennwertkessel. Auf dem Dach des Gebäudes ist eine 200 m² große Röhrenkollektorfläche zur effektiven Heizungsunterstützung angeordnet. Als geothermische Wärme- und Kältequelle sind über 6 Km Erdsonden in 260 Energiepfählen verbaut worden. Eine Spitzenlastpufferung erfolgt zudem über eine thermische Nutzung des Sprinklertanks. Diese Anlage stellt über die aktivierten Betondecken die Grundtemperierung sicher. Um die Temperaturanpassung im Tagesverlauf flexibel zu halten und zur Frischluftversorgung wurde eine hocheffiziente mechanische Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Befeuchtung eingesetzt.

VERBAUTE PRODUKTE

Außenleuchten



Innenleuchten


DTB Ausbau
Trockenbau - Deckensystem
Metawell

Schalterprogramme


Sonnenschutz


JET Tageslicht & RWA
Lichtkuppeln


Außenwände WDVS


Außenwand-Dämmung in WDVS
Knauf WARM-WAND Duo, Plus und Basis

Trockenbauplatten
Knauf Falttechnik

Aufzüge
3 Lastenaufzüge, 2 Personenaufzüge

Lightnet
Innenleuchten


LIMES
Akustiktrennwände


Trockenbauboden
Doppelboden und Hohlraumboden

Fassaden - Dachverglasungen


Neudörfler
Möbel



Innenwände


TGW Logistics Group GmbH
Logistik



Viastore systems
Logistik


Möbel




PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

KOP Planungsgesellschaft mbH Klingler, Oberhoff + Partner

Ostendstr. 11

71384 Weinstadt

Tel. +49 7151 20548-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro für Bauwesen Dipl.-Ing. Bernhard Wesch

Lederstr. 18

73614 Schorndorf


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Rupert App GmbH + Co. Stahl- und Metallbau

Memminger Straße 77

88299 Leutkirch

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bort GmbH in Weinstadt - Neubau Distributionsgebäude CO2 neutrale Website
427707035
12611519