Box 117

Boxhagenerstraße 117, 10245 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Marc Benjamin Drewes und Thomas Schneider


52.5138164 13.4552440 Boxhagenerstraße 117, 10245 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

09.2012

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
432 m³
Nutzfläche
98 m²
Wohnfläche
93 m²
Grundstücksgröße
120 m²
Verkehrsfläche
5 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
54.000 €

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Eichenparkett und Zementfliesen am Boden schaffen eine hochwertige Basis für die minimalistischen Boxen mit Kalkanstrich. Durch eine umlaufende Schattenfuge werden diese leicht vom Bestand abgesetzt, um sie als eigenständige Volumen zu etablieren. Im Übergang zwischen Wand und Boden wurde bewusst auf eine Sockelleiste verzichtet, um die klaren Volumina der eingestellten Boxen nicht zu stören. Ein wasserabweisender 8 cm hoher Spezialanstrich schützt die Wände im unteren Bereich vor Putzwasser. Der Übergang zwischen Parkett und Wand erfolgt mittels eines Korkstreifens. Auch die bis zur Drückerrosette mit der Wand bündigen Türen unterstützen die volumetrische Klarheit der Einbauten.

 Die rohen Betondecken erhalten den industriellen Charakter. In den Bereichen mit geringerem Lichteinfall wurde die Bestandsdecke weiß gestrichen. An anderer Stelle wurde die alte Farbe teilweise entfernt, so dass ein lebendiges Bild entsteht, das die alte Bretterschalung der Decke hervorhebt. Im Bereich der Küche wurde das ehemalige Treppenhaus des Gebäudes mit einer neuen Betondecke geschlossen. Diese wird unbehandelt gezeigt und erzählt so von der Geschichte des Ortes.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Ein durchgängiges Raumgefüge aus Küchen-, Wohn- und Schlafbereich für die Eltern umschliesst zwei eingestellte Boxen, die die akustisch sensiblen Räume Kinderzimmer und Bad beherbergen. Durch diesen maximal offenen Grundriss wird der besondere Loftcharakter erzeugt. Über einem kleinen Lagerraum neben dem Kinderzimmer befindet sich eine Schlafalkove, die vom Kinderzimmer aus erschlossen wird. So wird die lichte Raumhöhe von 3,4 m ausgenutzt, um mehr Wohnfläche zu schaffen. Der Schlafbereich der Eltern kann durch eine raumhohe Schiebetür geschlossen werden. Im offenen Zustand verschwindet diese komplett hinter der Badezimmer-Box.

VERBAUTE PRODUKTE

Parkett
WERNER FLOORS® Eichenparkett

MiraColour
Fliesenböden
Zementfliesen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

marc benjamin drewes ARCHITEKTUREN

Waldemarstraße 38

10999 Berlin

Tel. 030-21759039‬

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Box 117 CO2 neutrale Website
427769806
12552760