Boxhagener Straße

Boxhagener Straße 80, 10245 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Tchoban Voss Architekten GmbH


52.5507000 13.3328000 Boxhagener Straße 80, 10245 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2018

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
10.973 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
In Berlin-Friedrichshain entstand auf einem 26.000 Quadratmeter großen ehemaligen Gewerbeareal ein lebendiges und buntes Wohnquartier mit gemischter Nutzung. Die zwei zur Boxhagener Straße gelegenen und in sich geschlossenen Blöcke – von TCHOBAN VOSS Architekten ausgeführt – fügen sich in ein Ensemble aus sechs neuen Gebäudevolumen ein, die sich um eine großzügig angelegte, öffentlich zugängliche Gartenanlage gruppieren.
Das Bürogebäude an der Boxhagener Straße macht als ein großformatiges Volumen mit der expressiven Fassadengestaltung auf sich aufmerksam. Für Dynamik im Erscheinungsbild sorgt die Anordnung der vorgehängten Fertigteile aus hellem Architekturbeton sowie deren Maßstabsdifferenzen und unterschiedliche Ausrichtung. Spitze Eckfenster sind hier als Ganzglasecken ausgeführt. Jedes Details ist dabei präzise ausgearbeitet.
Auf einer unter dem gesamten Komplex durchgehenden Tiefgarage wurde das Bürogebäude als monolithischer Stahlbetonskelettbau entwickelt. Der Eintrittsbereich ist durch ein markantes über zwei Geschosse wachsendes Tor aus amerikanischem Nussbaum betont, in dem die Tür und die Klingelanlage eingearbeitet sind. Im inneren befindet sich die zentrale, zweigeschossige Lobby, über die das gesamte Gebäude erschlossen wird. Auf jeder Etage sind jeweils vier Büroeinheiten eingerichtet, die bei Bedarf zusammengeschaltet werden können. Zwei weitere Treppenkerne ermöglichen zusätzliche Erschließung und sind gleichzeitig als Fluchtwege gedacht. Während die Nasskerne weitestgehend vorgegeben sind, kann die Gestaltung der Büros von Open-Space zu kleinen Ein-Raum-Einheiten je nach Wünschen der Mieter frei gewählt werden.
Das Gebäude entspricht den modernen Anforderungen an Hohlraumboden, Kühldecken und mechanische Belüftung. Der Schallschutz an der vielbefahrenen Boxhagener Straße benötigte ein weitestgehend autonomes Haustechnikkonzept ohne Zwangslüftung über Fenster. Das gesamte Gebäude ist barrierefrei.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die leicht schroffe Erscheinung der vorgefertigten Sichtbeton-Fertigteile verlinkt das Bürogebäude mit der Historie des Ortes, einem ehemaligen Industrieareal. Die Verwendung des Betons für die Fassadengestaltung erlaubte sowohl die Produktion großformatiger Elemente als auch die perfekte Ausrichtung des für das Gebäude charakteristischen L-Winkels. Die einzelnen Elemente wurden in hoher Qualität und kurzer Zeit durch Geithner Betonmanufaktur hergestellt. Die Montage vor Ort konnte ebenfalls recht schnell abgeschlossen werden. Die gestalterische Besonderheit des Projekts liegt im Dialog zwischen Architekturbeton und Glas, im abwechslungsreichen Spiel aus unterschiedlichen Maßstäben der Fenster und Betonelemente.  
Das für den Neubau verwendete Sichtbeton SB4 weist besonders hohe gestalterische Qualitäten auf: Das feine Beton dieser Kategorie kommt meist für repräsentative Bauten in Frage. Die Oberflächen sind, basierend auf Nano-Technologien, mit einem besonders hohen Verschmutzungs- und Graffitischutz mit Selbstreinigungseffekt ausgestattet.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Fenstergriffe


Glasgeländer


Profilsysteme für Fenster/Türen


Sonnenschutz

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Tchoban Voss Architekten GmbH

Rosenthaler Straße 40/41

10178 Berlin

Tel. +49 30 283920-0

Projektsteuerung, Objektüberwachung

rdi Ingenieurgesellschaft mbH

Landsberger Allee 366

12681 Berlin

Tel. +49 30 81725410-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Stefan Ritzer Beratende Ingenieure VDI/BYIK Bau

Gewerbepark 9

91785 Pleinfeld

Tel. 09144/9280-0


Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurgesellschaft SCHEEL mbH

Bayreuther Str. 3

10787 Berlin


Fachplanung: Landschaftsbau

Frank von Bargen

Urbanstraße 67

10967 Berlin


Bauleistung: Fassade

Geithner Betonfertigteilbau

Kiesgrube 1

16247 Ziethen

Tel. +49 333645480


Bauleistung: Rohbau

KoHa Bauausführungen und Immobilien GmbH

Zweigniederlassung Berlin Dürerstraße 6

12203 Berlin

Tel. 004930 6396 611 -0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Boxhagener Straße CO2 neutrale Website
427644656
12768802