Im Dezember 2007 wurde der Verwaltungstrakt inklusive Lehrerzimmer der Martin-Niemöller-Schule durch einen Brand vollständig zerstört. Weite Teile der Schule sind durch eine massive Rauchgasdurchzündung schwer beschädigt. Teile des Daches, der Elektroinstallationen, der abgehängten Decken, die Lüftungsanlage und Bodenbeläge müssen komplett erneuert werden. Der Schulbetrieb wurde bis zum Wiederaufbau in ein Ausweichgebäude umgesiedelt. Das Aufgabenspektrum besteht im Wesentlichen im Wiederaufbau des durch den Brand zerstörten Verwaltungstraktes sowie der Sanierung der sonstigen beschädigten Gebäudeteile. Des Weiteren sind der Umbau von nicht genutzten Hörsälen zu einem Mehrzweckbereich, der einerseits als Aufenthaltsraum, aber auch als Aula für Aufführungen und Veranstaltungen genutzt werden kann sowie der Neubau einer Mensa geplant. Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen zur Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 1-9 nach § 15 HOAI. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 5 000 000 EUR netto für die Kostengruppen 300 + 400. Die energetische Ertüchtigung des Gebäudes soll ebenso Berücksichtigung finden wie eine wirtschaftliche und termingerechte Bauweise sowie die neuesten technischen Standards. Um das Projekt zeitlich voranzutreiben, wurde im Vorfeld bereits eine Studie für den Wiederaufbau angefertigt, welche allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt wird. Der Verfasser der Studie hat die Möglichkeit sich im Rahmen dieses Verfahrens zu bewerben. Es gilt das deutsche Vertragsrecht.