Bretterbude Heiligenhafen

Seebrückenpromenade 4, 23774 Heiligenhafen

Mit freundlicher Unterstützung von MOCOPINUS


54.3798578 10.9793009 Seebrückenpromenade 4, 23774 Heiligenhafen

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Hotels, Gästehäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2016

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Variantenreiche Natur als architektonische Leitidee 

Eine naturbelassene Optik, die sich laufend verändert, mit einem einheitlich bearbeitenden Fassadenlook zu verbinden, war für das Architekturbüro von Thomas Ladehoff eine Herausforderung. Diese kombinierbaren Möglichkeiten haben zu einem außergewöhnlichen Fassadendesign für das „Hotel Bretterbude“ in Heiligenhafen inspiriert.

Holzfassaden geprägt von Veränderungen
Das attraktive Fassadendesign vom „Hotel Bretterbude“ besteht aus einem Mix von drei ungleichartigen Profilbrettern in den Holzarten Sibirische Lärche und Europäische Douglasie. Mit dem Ziel, den Vergrauungsprozess und die Lebendigkeit von Holz besonders deutlich hervorzuheben, wurden mit dem Bau des Hotels nur Teile der Fassade mit einer Vergrauungslasur veredelt. Was damals ein auffälliger Blickfang war, ist heute in dem fast einheitlichen Farbbild der Oberflächen kaum noch zu sehen. In den sechs Jahren haben sich die naturbelassenen Profile nach und nach angeglichen. „Der Werkstoff Holz lebt, das zeigt hier die Fassade in einer besonderen Weise. Dieses Architektur-Konzept fasziniert und kommt so gut an, dass ein weiteres Hotellerieprojekt im gleichen Stil folgt. 

„Bretterbude“, schon der Name ist Programm
Nur natürlich, dass der Werkstoff Holz eine Hauptrolle spielt. Darüber hinaus wird ein modernes Hotelkonzept geboten, bei dem die Nähe zu Brettsportarten sichtbar ist. Viele unterschiedliche Zimmertypen spiegeln die Architektur der Veränderung wider. Angelehnt an die Optik der denkmalgeschützten Hummerbuden in Helgoland stehen auch hier die typischen Giebelprofile und Holzverschalungen im Blickpunkt. Im Gegensatz wurden dazu aber keine Farben verwendet. „Die
architektonische Leitidee basiert auf Materialien aus der Natur. Die Fassade mit unterschiedlichen Vollholzprofilen von Mocopinus macht das Gestaltungskonzept im Vintage-Look perfekt“, kommentiert der Architekt Thomas Ladehoff.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Verwendete Produkte:

  • Douglasie KSP feingesägt
  • Sib. Lärche CHR feingesägt
  • Sib. Lärche CHR Vergrauungslasur feingesägt

VERBAUTE PRODUKTE

Fassadenverkleidungen

Karbonisierte Holzfassaden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

ARCHITEKTURWERKSTATT LADEHOFF

Heisterberg 1

24616 Hardebek

Tel. +49 4324 882582

Architekt/Planer

Holt & Nicolaisen GmbH & Co. KG

Ballastkai 1

24937 Flensburg

Tel. +49 461 5050010

Bauleistung: Fassade

Zimmerei Elwardt GmbH

Eidersteder Str. 24

24582 Bordesholm

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bretterbude Heiligenhafen CO2 neutrale Website
427708057
13142091