Nutzung:
• Das Foyer der AFS dient auch als barrierefreie Erschließung der Mensa.
• Der Innenhof der AFS lädt die Schüler des gesamten Schulkomplexes zum
gemeinsamen Spielen und Treffen ein.
• Die Schüler der AFS sind zu Gast in der angrenzenden Mensa und nutzen den
Mehrzweckraum im Bürgerhaus.
• Durch die Ganztagsschulbetreuung finden Kontakte zwischen den Schülern im
Schulalltag statt.
Bürgerhaus mit Mensa
Die Erschließung des Bürgerhauses erfolgt im Erdgeschoss von Westen aus Richtung des nördlichen Stadtzentrum. Das gemeinsame Foyer wird vom Schulzentrum im Süden erschlossen. Von hier aus werden die Mensa mit Verteilerküche und die Räume zur Ganztagesbetreuung erschlossen. Im Erdgeschoss (EG) befinden sich die Mensa mit ca. 144 Sitzplätzen und eine Verteilerküche. Nach Öffnung einer mobilen Trennwand kann die Mensa und der MZWR gemeinsam für größere Veranstaltungen inklusive Bühne genutzt werden.
Im Süden erhält man zum EG vom Schulhof einen barrierefreien Zugang zu drei Klassenzimmern mit zwei gemeinsamen Gruppenräumen, sowie einem Fach- und einem Therapieraum. Im OG befinden sich neben drei Klassenzimmern und einem Gruppenraum, der Werkraum.
Um die Bewegungsmöglichkeiten der Kinder mit Handicap zu verbessern weisen die Flure Aufweitungen auf. Dabei sind auch Abstellflächen für Bewegungshilfen wie Rollstühle u.ä. zu berücksichtigen.
Alle tragenden Wände sind in Sichtbeton ausgeführt.
Im Veranstaltungsraum und Foyer sorgt eine Holz-Akustikdecke in Weisstanne für eine sehr gute Raumakustik und - atmosphäere.