Büro-Business-Center Greifswalder Straße / Heinrich-Roller-Straße, Berlin

Greifswalder Straße 226, 10405 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: TCHOBAN VOSS Architekten GmbH


52.5300338 13.4253037 Greifswalder Straße 226, 10405 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2021

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
9.052 m³
Nutzfläche
1.908 m²
Grundstücksgröße
2.100 m²
Grundstücksgröße
464 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Auf dem rund 464 m² großen Eckgrundstück zwischen Greifswalder Straße und Heinrich-Roller-Straße im Berliner Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg, entstand ein Büroneubau, dessen expressiv-lebhafte Hauptfassade mit ihrer geschosshohen, quadratischen Gitterstruktur aus hellen Architekturbeton-Fertigteilen sofort ins Auge fällt.

Der Baukörper umfasst sechs Vollgeschosse, die pro Mieteinheit als flexible Kombinationen aus Großraum-, Einzelbüros, Konferenz-, Meetingräumen und Coworking-Spaces genutzt werden können. Im Erdgeschoss befindet sich eine Büroeinheit mit Besprechungsbereichen und Open-Space – Arbeitsplätzen. Das oberste, fünfte Geschoss ist straßenseitig um ca. 1,60 m zurückgestaffelt, die Dachfläche, die über das 5. OG erschlossen wird, ist begrünt und teilweise als Dachterrasse ausgebildet. Das Untergeschoss ist für PKW-Stellplätze, Fahrradstellplätze und Technikräume vorgesehen.

Der als modernes Büro-Business-Center genutzte Neubau folgt straßenseitig der Bauflucht und schließt unter Einhaltung der Abstandsflächen im Hof und unter Ausnutzung der maximalen Bebauungstiefe an die Brandwände der Nachbargebäude an. Um die Abstandsflächen einzuhalten, besitzen das 4. und das 5. Obergeschoss hofseitig ebenfalls Rückstaffelungen. Alle Neubauteile schließen mit Flachdächern ab.

Die Straßenfassade im Erdgeschoß besteht aus großformatigen Isolierverglasungen in Pfosten-Riegel-Konstruktion. Vom ersten bis zum vierten Obergeschoß baut sich die Fassade in einem quadratischen Raster aus Architekturbeton auf. Die in sich leicht gedrehten Pfeiler und Geschossdeckenbänder treffen sich abwechselnd entweder auf einem Hoch-, oder einem Tiefpunkt und formen auf diese Art ein zusammenhängendes, dynamisches, organisch-fließendes Gewebe. An den Hochpunkten der Gitterstruktur tritt die Fassade 50 cm über die Baufluchtlinie hervor. Die Innenhof-Fassaden wurden als Putzfassaden mit umlaufenden Fensterbändern mit Metallgeländer umgesetzt. Der Dachbereich mit seiner zurückhaltend gestalteten Glasfassade bildet den klaren, ruhigen Gebäudeabschluss.

Das repräsentative Foyer des Haupteingangs wird von der Heinrich-Roller-Straße aus erschlossen. Als besonderes Designelement ist die Beleuchtung in die Decke des Eingangsbereiches integriert, hinterleuchtete Schaukästen in den Wänden sind für die Ausstellung von Kunstwerken vorgesehen.

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der Baukörper umfasst sechs Vollgeschosse, die pro Mieteinheit als flexible Kombinationen aus Großraum-, Einzelbüros, Konferenz-, Meetingräumen und Coworking-Spaces genutzt werden können. Alle Büroräume werden über ein modernes Lüftungssystem mit Frischluft versorgt und können mit Hilfe von Bodenkonvektoren gekühlt und geheizt werden. Mit bodentiefen Fenstern und individueller Innen- und Außenverschattungsanlagen lassen sich die Büroräume den jeweiligen Bedürfnissen dynamischt anpassen. Im Erdgeschoss befindet sich eine Büroeinheit mit einer hellen und geräumigen Gemeinschaftslobby und einer bodentiefen Fensterfront, Besprechungsbereichen und Open-Space – Arbeitsplätzen.  Das oberste, fünfte Geschoss ist straßenseitig um ca. 1,60 m zurückgestaffelt, die Dachfläche, die über das 5. OG erschlossen wird, ist begrünt und teilweise als Dachterrasse ausgebildet.

Die Straßenfassade baut sich in einer quadratischen Gitterstruktur aus Architekturbeton-Elementen auf und formt ein zusammenhängendes, organisch-fließendes Gewebe. Jedes Betonfertigteil musste hierfür eigens geplant und gefertigt, jede Befestigung individuell entwickelt werden.

Die Fertigteilexperten der GBJ Geithner Betonmanufaktur Joachimsthal GmbH erstellten ein detailliertes 3D-Modell. Dies ermöglichte ein strukturiertes, termingerechtes Planen, Produzieren und Montieren und somit einen reibungslosen, effizienten Projektverlauf.  Die Konstruktion der Fassade wurden von Anfang an mit den Plänen von Hans Timm für Fenster und Befestigungen passgenau abgestimmt. Somit konnte von vornherein das Auftauchen von Ausführungsproblemen minimiert, Gestaltungsideen umgesetzt und auf nachträgliche Wünsche der Architekten und Bauherren eingegangen werden.
 

VERBAUTE PRODUKTE

GBJ Geithner Betonmanufaktur Joachimsthal GmbH, Ziethen
Architekturbeton-Fassaden


Fenstergriffe


Aufzuganlagen


Profilsysteme für Fenster/Türen
Blocksatzfenster und Pfosten-Riegelprofile

Außen-Sonnenschutz
Typ 209

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

TCHOBAN VOSS Architekten GmbH

Rosenthaler Straße 40/41

10178 Berlin

Tel. +49 30 283920-0


Bauherr

Grundstücksgesellschaft Greifswalder Straße 226 bR, Berlin, eine Gesellschaft der GbR Nagel & Padovicz

Jägerstraße 66

10117 Berlin


Projektsteuerung, Objektüberwachung

M.F.P.N. Projektmanagement GmbH & Co. KG, Berlin

Jägerstraße 66

10117 Berlin


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Bendel, Bradke & Lang Bauwesen u. Tragwerkspl. GmbH

Aßmannstr. 48

12587 Berlin

Tel. +49 30 6419320

Fachplanung: Gebäudetechnik

PlanB - Beratende Ingenieure GmbH

Köpenicker Straße 48-49

10179 Berlin


Fachplanung: Fassadenplanung

IBF Ingenieurbüro Franke

Oranienburger Chaussee 31-33

16548 Glienicke


Bauleistung: Rohbau

Mastiok Bau GmbH

Staakener Straße 65

13581 Berlin


Bauleistung: Fassade

GBJ Geithner Betonmanufaktur Joachimsthal GmbH

An der Kiesgrube 1

163247 Ziethen


Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

Ingenieurbüro Axel C. Rahn GmbH Die Bauphysiker

Lützowstr. 70

10785 Berlin


Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

Akkustikbüro Hoffmeier

Kloppstockstraße 6

12623 Berlin


Fachplanung: Brandschutz

Ingenieurbüro Arndt-Weiher-Koch

Borkumstraße 2

13189 Berlin


Fachplanung: Bauphysik

Heinz Schöne Energieberatung

Alberichstr. 36

12683 Berlin


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG

Motzener Straße 10

12277 Berlin


Bauleistung: Sanitär

WES GmbH

Geschwister-Scholl-Straße 19a

15566 Schöneiche


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

WES GmbH

Geschwister-Scholl-Straße 19a

15566 Schöneiche


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Metallbau Holger Gottschalk

Coppistraße 17

10365 Berlin


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

ST Gebäudetechnik GmbH

Horstweg 53a

14478 Potsdam

Tel. +49 331 888640

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Büro-Business-Center Greifswalder Straße / Heinrich-Roller-Straße, Berlin CO2 neutrale Website
427639282
12845147