Büro-Holzbau «l’Éphémère»

Ecublens, Schweiz

Mit freundlicher Unterstützung von perdix


46.5242362 6.5752693 Ecublens, Schweiz

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2021

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
580 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Büroprovisorium für die UNIL (University of Lausanne) wurde als Holzmodulbau konzipiert und gebaut. Das Gebäude verfügt über einen überdachten Eingang mit einer Aussentreppe und einer Rampe für den barrierefreien Zugang. Die Inspiration für das Architekturkonzept des Interimsbüros lieferte ein früheres Projekt für die Bio-Bäckerei Lehmann.

Insgesamt stehen 580 m2 Brutto-Geschossfläche für die Büros und Funktionsräume zur Verfügung. Die Arbeitsplätze verteilen sich auf 5 Einzelbüros, 10 Gruppenbüros und 3 Openspace-Grossraumbüros mit je bis zu 86 m2 Fläche. Darüber hinaus verfügt das Provisorium über Küchen, einen Begegnungsbereich sowie weitere Funktionsräume.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Gemäss Vorschriften der UNIL erfüllt das Gebäude die Minergie-Eco-Anforderungen einen hohen technischen Standard. So wird das Gebäude beispielsweise mit einer Brandmeldeanlage vollüberwacht und fernbetreut. Für die umweltfreundliche Energieversorgung werden Fernwärme sowie eine Wasser/Wasser-Wärmepumpe und die installierte PV-Anlage genutzt.

VERBAUTE PRODUKTE

LED-Beleuchtung
LIBRE CIRCLE 2.0 ®

LED-Einbauleuchten
EMER® CIRCLE 2.0

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

aaeo atélier d'architecture emmanuel oesch

Schweiz


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Blumer Lehmann AG

Erlenhof

9200 Gossau

Schweiz

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Büro-Holzbau «l’Éphémère» CO2 neutrale Website
427689003
13126036