Büro- und Geschäftshaus am Leipziger Platz

Leipziger Platz 18-19, 10117 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: léonwohlhage Gesellschaft von Architekten mbH


52.5095984 13.3769958 Leipziger Platz 18-19, 10117 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2022

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
12.070 m²

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Elegant einpassen mit zurückhaltender Großzügigkeit! Mit diesem Prinzip wird die oktogonale Fassung des städtebaulichen Ensembles am Leipziger Platz wiederhergestellt. Dabei dient das neungeschossige Büro- und Geschäftshaus zwei Aspekten: Es bildet den Endpunkt des Leipziger Platzes und gleichzeitig einen Flügel des Potsdamer Platzes. Die Besonderheiten der unterschiedlichen Aspekte wurden herausgearbeitet, wiewohl das Gebäude an der vielbefahrenen Kreuzung dennoch als großes Ganzes wirken kann. Der prominenten Lage angemessen stehen der repräsentative Charakter des wohl proportionierten Baukörpers und die Prägnanz seiner Erscheinung im Vordergrund. Der Schlussstein des Oktogons reagiert auf die historische Traufhöhe, die angrenzende Nachbarschaft, den gegenüberliegenden Kopfbau und auf die Bebauung des Potsdamer Platzes. Der Rhythmus der klassisch aufgebauten Fassade ergibt sich aus der Überlagerung unterschiedlicher Raster, deren Wechsel erst auf den zweiten Blick wahrgenommen werden. Über den Verkaufs- und Gastronomieflächen mit den großformatigen, scheinbar rahmenlosen Fenstern erlauben die oberen Geschosse eine vielseitige Büronutzung. Das Konstruktionskonzept mit mittig positioniertem Kern begünstigt eine offene Bürolandschaft wie auch entlang der Fassade aufgereihte Einzelbüros – alle mit Aussicht auf diesen städtischen Ort.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
TRAGWERK 
Der Neubau des Bürogebäudes am Leipziger Platz 18-19 erscheint aus tragwerksplanerischer Sicht  in den 11 Obergeschossen zunächst als weitestgehend üblicher Stahlbetonbau. Punktgestützte Flachdecken und ein aussteifender Stahlbetonkern zur Erschließung sind das konstruktive Grundprinzip der oberirdischen Kubatur. Der Einsatz von Spannbeton, in den sich durch große Stützweiten, gestaffelten Geschossrücksprüngen und unregelmäßigen Grundrissen auszeichnenden Geschossdecken, trägt zur Wirtschaftlichkeit und ressourcensparenden Stahlbetonverwendung bei.

Die Besonderheit des Bauwerks und der Stahlbetonverwendung liegt jedoch im Untergeschoss.
       
Teile des Gebäudes und des Grundstücks überstreichen in wesentlichen Bereichen den in den 1930er-Jahren errichteten S-Bahn-Tunnel der wichtigen Nord-Süd-Strecke der Berliner S-Bahn sowie Teile des S-Bahnhofs Potsdamer Platz. Der baulich-historische Hintergrund zur Errichtung dieser S-Bahn-Bauwerke im Kontext der Ursprungsbebauung ist einen gesonderten Bericht wert.
Mit der Neubebauung dieses Grundstücks, welches über Jahrzehnte auf Grund der Lage unmittelbar an der Berliner Mauer unbebaut war, wird in konstruktiver Hinsicht an die besonderen baulichen Leistungen der Vergangenheit angeknüpft.

       
 

VERBAUTE PRODUKTE


Türen


Bodenkonstruktionen


Aufzug


Fenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

léonwohlhage Gesellschaft von Architekten mbH

Pfalzburger Straße 74

10719 Berlin

Tel. 030 327 600 0

Fachplanung: Tragwerksplanung

ahw Ingenieure GmbH

Gildenstr. 2h

48157 Münster

Tel. +49 251 14134-0

Fachplanung: Anlagenbau

ZWP Ingenieur AG

Bülowstraße 66

10783 Berlin

Tel. 030 7550080


Architektur: Landschaftsarchitekt

Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH

Am Tempelhofer Berg 6

10965 Berlin

Tel. +49 30 30024450

Bauleistung: Fassade

GBJ Geithner Betonmanufaktur Joachimsthal GmbH

An der Kiesgrube 1 25

16247 Ziethen

Tel. 033364 5480

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Büro- und Geschäftshaus am Leipziger Platz CO2 neutrale Website
427640413
13131881