Unterschiedliche Brauntöne bestimmen die Farbgestaltung der Räume. Diesem Schema bleibt auch das Vertikallamellensystem POLYLAM® treu, welches über den Arbeitsplätzen von der Unterdecke abgehangen ist. Man muss genau hinsehen, um festzustellen, dass die vermeintlichen Holzsparren eigentlich 0,6 mm dünne Stahlbleche sind, welche mit einem eigens für dieses Projekt angefertigten Nussbaum-Print bedruckt wurden. Um die Illusion der Holzsparren zu perfektionieren, laufen die Deckenelemente an den Enden trapezförmig aus. Ausgestattet mit Akustikvlies und Kühlmäandern, verbessern die POLYLAM® Vertikallamellen nicht nur die Raumakustik, sie tragen auch zu einem angenehmen Klima bei. Die Klangqualität in den Besprechungsräumen wird durch dur-SOLO® Deckensegel, welche ebenfalls mit Akustikvlies ausgestattet sind, optimiert. In weiß gepulvert, bilden sie einen farblichen Kontrast zu der dunklen Decke und strecken die Raumhöhe optisch.
Dezent und doch ein Blickfang sind die FS 4.2 Langfeldplatten, welche formschlüssig in die Rohdecken des Bürobaus eingelassen wurden. Gepulvert in klassischem weiß und geschmackvollem grau-beige leiten sie Angestellte und Klienten durch Flure und Gänge von Arendt und Medernach.