Die hierbei verwendeten Holzprofile haben durch die Yakisugi Methode eine Karbonisierung erfahren, die sich optisch durch eine tiefschwarze Wirkung verbunden mit schimmernden und glänzenden Lichtreflexen zeigt.
Technisch und ganz nüchtern betrachtet, bietet das traditionelle Verfahren unschlagbare Eigenschaften: Durch die Karamellisierung der Zellulose im Holz findet eine Verdichtung der Zellen statt, das Holz wird konserviert und somit geschützt.
So bieten die so karbonisierten Holzprofile nicht nur eine außergewöhnliche Optik, sondern auch eine geringere Empfindlichkeit und damit eine bessere Haltbarkeit.