Bürogebäude BU 3

64293 Darmstadt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: DESIGN IN ARCHITEKTUR


49.8884050 8.6229037 64293 Darmstadt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

09.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
3.232 m³
Nutzfläche
325 m²
Wohnfläche
146 m²
Grundstücksgröße
1.015 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
568.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
760.000 €

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
In insgesamt 7 Monaten Bauzeit wurde das bis dato als Fitnessstudio genutzte Gebäude mit insgesamt 1.015 m2 BGF und 3.232 m3BRI entkernt und für die neuen Nutzungseinheiten, den Anforderungen entsprechend, umstrukturiert.

Das Bestandsgebäude hat neben dem angelagerten Treppenhauskern eine innenliegende, einläufige Erschließung über alle drei Geschosse. Die Verbindung zwischen Erdgeschoss und Obergeschoss war bei Übernahme der Fläche jedoch vollflächig verschlossen und nicht nutzbar.
Die Umstrukturierung sah vor, zunächst zwei voneinander getrennte Büroeinheiten im Erdgeschoss und Obergeschoss zu realisieren, welche jedoch zukünftig bei Bedarf auch koppelbar sind.
Der Einheit im Erdgeschoss zugehörig ist die gesamte Untergeschossfläche, auf der vor allem die Sanitär-, Lager- und Technikbereiche untergebracht sind.

Im Obergeschoss entstanden neben der zweiten Büroeinheit, eine Wohnung und zwei Monteurzimmer für betriebsbedingte Übernachtungen. Das für die angepasste Nutzung viel zu große und marode Bestandsbad wurde komplett abgebrochen und in zwei separate Badeinheiten unterteilt, sodass auch ein öffentlicher Bereich den Monteuren zugeordnet werden kann.

Das planerische und gestalterische Konzept für die Büroeinheit im Erdgeschoss sieht vor, den Fokus auf eine klassische Zellenstruktur zu legen, den Mitarbeitern aber auch temporär und flexibel nutzbare Bereiche anzubieten. Trotz der räumlichen Trennung der Einzelbüros werden durch den hohen Glasanteil Sichtverbindungen und kurze Abstimmungen ermöglicht. Neben der verbesserten Blickbeziehung von Büroeinheit zu Büroeinheit wird durch den hohen Glasanteil der Trennwände zudem möglichst viel natürliche Belichtung in die Raummitte getragen.

Demgegenüber steht der zentral im Raum positionierte Einbaukörper, welcher durch seine Vor- und Rücksprünge unterschiedliche Nutzungsräume schafft. Zwei Besprechungsräume, eine Poststation, einen Druckerraum, ein separates Lager, Regalflächen für die Küche und die komplette Leitungsführung zwischen den Geschossen finden darin Platz. Zudem wurde die Treppenanlage mit in die Konstruktion integriert, sodass die Bestandstreppe nun als Teil des Einbaus wahrgenommen wird. Die Außenseite des Einbaus ist nach einem definierten Raster mit 3 Schicht Platten aus gebürsteter Fichte verkleidet. Zusammen mit den farbigen Regaleinbauten entsteht ein klarer Kontrast zu der eher reduzierten und leichten Bürostruktur. Durch die Freilegung der Betondecken und /- stützen, ist der Bestand auch in der Materialität noch klar ablesbar und ergänzt den genannten Materialkontrast. Das Spiel mit unterschiedlichen Bezugslinien und Farbwechseln spiegelt sich auch in dem diagonal verlegten Linoleumboden wider, dessen Farbe auf der Schrankwand im Küchen- und Besprechungsbereich aufgegriffen und in der Vertikalen fortgeführt wird.
Das verbaute Lichtschienensystem mit Strahlern ermöglicht zum einen eine flexible Ausleuchtung der Fläche und bringt durch den hohen Aufbau der Schiene eine zusätzliche räumliche Komponente mit sich.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Leuchten
Stromschiene 3F DIM H1m mit SPY 66LP Strahlern, Supernova Flat, Diro

Leuchten
Bonbon Leuchte

Impactacoustic
Akustik
Akustikflächen/-wandpaneele Archisonic

Trennwand
Bürotrennwände

Bodenbelag
Linoleum Style EMME / Farbe: Cemento 202 + Abisso 209

Sonnenschutz
Außenraffstores

Bodenbelag
Interlife / Farbe: 512

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

DESIGN IN ARCHITEKTUR

Wittmannstr. 18

64285 Darmstadt

Tel. +49 6151 785977-0

Fachplanung

Energie & Haus

Rheinstraße 99

64295 Darmstadt

Tel. 06151 360400


Architekturfotografie

Sonja Schwarz Fotografie

Kaulbachstraße 16

60594 Frankfurt am Main

Tel. 069 8053498

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bürogebäude BU 3 CO2 neutrale Website
427637513
12980822