KLEUSBERG Verwaltungsgebäude als Referenzbeispiel
EWM hat großen Wert auf die Innenraumgestaltung gelegt, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein möglichst ansprechendes Arbeitsumfeld zu bieten. Alle vier Geschosse sind baugleich ausgeführt und umfassen Büros, Besprechungsbereiche, Teeküchen sowie Sanitärräume. Zu Beginn der Planungsphase besichtigten die Entscheider von EWM das KLEUSBERG Verwaltungsgebäude in Wissen und zeigten sich begeistert. Einige Gestaltungsparameter dieser Referenz wurden daher übernommen. So dienen offene Kommunikationszonen auf den Fluren für kurze Besprechungen oder Abstimmungen unter Kollegen, schmale Fensterelemente neben den Türen ermöglichen Sichtbeziehungen zwischen Flur und Büro. „In unserem neuen Verwaltungsgebäude geben wir den Mitarbeitern einerseits die Möglichkeit konzentriert und in Ruhe zu arbeiten. Andererseits haben wir aber auch genügend Raum für den produktiven Informationsaustausch geschaffen. Das ist eine gelungene Lösung”, erklärt Bernd Szczesny, Vorstandsvorsitzender der EWM AG in einem eigenen Pressebericht.
Um den Verbrauch von Primärenergie in dem Bürokomplex signifikant niedrig zu halten, wurde dieser im Energiestandard KfW 55 umgesetzt. Eine auf dem Dach befindliche Photovoltaik-Anlage sowie die Zentralheizung mit Luft-Wasser Wärmepumpe inklusive Pufferspeicher untermauern das energetische Konzept.