Bürogebäude mit Poststützpunkt und Logistikhalle, Petershausen

Frauenhoferring 4, 85238 Petershausen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Widmann Architekten BDA


0.0000000 0.0000000 Frauenhoferring 4, 85238 Petershausen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2023

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
41.300 m³
Nutzfläche
3.700 m²
Grundstücksgröße
4.600 m²
Grundstücksgröße
8.700 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
3.200.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
10.200.000 €

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im neuen Gebäude der Containerlogistikfirma befindet sich die zentrale Verwaltung der verschiedenen Betriebsbereiche des Bauherrn an seinem Heimatstandort Petershausen.
Die Bürobereiche sind so konzipiert, dass verschiedene flexible Raumkonzepte möglich sind.
Schwerpunkt der Firma ist der Containerlogistikbereich an den Standorten Petershausen, München-Riem (Umschlagbahnhof der Bahn) und im Güterverkehrszentrum Raum Augsburg mit dem geplanten neuen Umschlagbahnhof. Weitere Geschäftsbereiche sind Tankstellen und Reparatur- und Servicebetriebe.
Im 1. Obergeschoss hat eine Bergschuhfirma, die ihren Stammsitz im Nachbarort hat, repräsentative Räume mit Showroom, Besprechungsraum und Kreativbereich.
Im Erdgeschoss befindet sich das Postzustellzentrum für die Auslieferung in den Landkreisen.
In der Logistikhalle befindet sich das Hochregallager für die Bergschuhfirma.
Für Mitarbeiter der Firmen ist ein Bereich mit Appartements vorhanden.

Konstruktion Bürogebäude: Stahlbetonskelettbau mit großen Stützweiten, Stahlbetondecke als Hohlkörperdecke. Balkone und Vordach: Stahlkonstruktion an Kragarmen, abgehängt.
Balkone als Fluchtwege ermöglichen flexible Raumaufteilungen in den Obergeschossen.
Fassade: Aluminiumsystem mit Dreifachverglasung.

Konstruktion Halle: Stahlkonstruktion. Fassade hinterlüftet, Aluwellprofile.

Haustechnik: Wärmepumpe, Heizung und Lüftung, Photovoltaik auf dem Dach und als Vordach, Südseite, Ganzglasmodule.
Dachbegrünung.


 

VERBAUTE PRODUKTE

Dämmplatten


Glasgeländer


Trockenbau-Montagewand


LEDWorks
Leuchten


Dichtmittel
OTTOSEAL® Dichtstoffe

Trennwände


Schmitt + SWohn Aufzüge GmbH&CoKG
Aufzug


Betondeckeneinbauteile


Alu-Glas-Konstruktionen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Widmann Architekten BDA

Romanstrasse 74

80639 München

Tel. 089-183066

Fachplanung: Tragwerksplanung

Brandl + Eltschig Tragwerksplanung GmbH

Clemensänger-Ost 5

85354 Freising


Fachplanung: Gebäudetechnik

Dr. Glasmann Ingenieure

Derbystr. 14

85276 Pfaffenhofen

Tel. +49 8441 40300

Fachplanung: Landschaftsbau

Hyna + Weiß Bauingenieure GmbH

Thomas-Dölle-Strasse 22

86316 Freidberg


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Japp Stahlbau GmbH

Am Weidiggraben 11

90763 Fürth


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Siegfried Wölz Stahl- und Metallbau GmbH&CoKG

Industriestrasse 6

89423 Gundelfingen


Bauleistung: Fassade

Feral GmbH

Ferdinand-Lasalle-Strasse 30

72770 Reutlingen


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

TSK Doppelbodensysteme

Aschaffenburgerstrasse 199

63857 Waldaschaff

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bürogebäude mit Poststützpunkt und Logistikhalle, Petershausen CO2 neutrale Website
427672462
13136040