Bürogebäude Olker Ingenieure Frankenthal

Adam-Opel-Str. 8, 67227 Frankenthal

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: P4_ARCHITEKTEN BDA


49.5451546 8.3411536 Adam-Opel-Str. 8, 67227 Frankenthal
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2014

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
5.139 m³
Nutzfläche
1.080 m²
Grundstücksgröße
1.593 m²
Verkehrsfläche
238 m²
Grundstücksgröße
2.680 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Aus drei unterschiedlichen Gebäuden kommend wurden die Strukturen der Planungsgesellschaft am neuen Standort zusammengeführt. Diese Konzentration der Ressourcen spiegelt sich im Aufbau und in der Gestaltung des zweigeschossigen Bürogebäudes wider. Im Kern des Gebäudes liegt die Kreativzelle - der Team- und Besprechungsraum als Glaskubus - hier entstehen Ideen und Konzepte. Über den Ringflur und über die weitere Schale werden diese in die umlaufenden Büroräume transportiert. Sinnbildlich öffnet sich die letzte Schale, eine Sichtbetonfassade mit offenen Enden und gegenläufigen Krümmungen, um den strahlenden Charakter zu intensivieren. Dabei fügen sich die Fassadenelemente der Geschosse reißverschlussartig zusammen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
In der Fassade ist ablesbar, wie Strukturen, Elemente und Geschosse zusammengefügt werden und miteinander verzahnt sind. Die präzise gefertigten Sichtbetonelemente der zweigeschossigen Fassade greifen ineinander;
unterstützt durch die Materialreduktion auf den Werkstoff Beton wird hieraus ein Gesamtes, eine kompakte Skulptur. Dabei sorgt die leichte Neigung für hochinteressante, sich wandelnde Facetten je nach Lichteinfall, Tageszeit und Witterung.Das Konzept der strukturierten einzelnen Bürozellen im äußeren Mantel des Gebäudes garantiert eine akustische Entkopplung von den Allgemeinräumen im Inneren und lässt konzentriertes, präzises Arbeiten zu ohne auf die sozialen Kontakte durch die alternierenden Gläser zu verzichten.
Es wurde mit wenigen - und den Nutzern aus der täglichen Arbeit vertrauten - Materialien wie Beton und Stahl gearbeitet. Dabei wurde die Material- und Elementreduktion engagiert verfolgt und viele Elemente plangemäß vorgefertigt, um die Qualitäts-/Kosten- und Zeitvorgaben zu gewährleisten. So besteht die 92 teilige Fassade nur aus 7 verschiedenen Elementen und die 91 Fenster nur 6 unterschiedlichen Bauteilen, alle 13 Bürotrennwände sind gleich um nur einige Bespiele zu nennen.
Die Umsetzung der gebauten, nachhaltigen Qualität war nur mit einer hocheffizienten Bauweise möglich:
- Keine abgehängten Decken
- Verzicht auf sämtliche Putzarbeiten
- Verzicht auf einen Estrich im Erdgeschoss
- Minimierung der energetischen Gebäudehülle
- Verteilungsebene ist konzentriert auf den Hohlboden des Obergeschosses
- der Verzicht auf wasserführende Heizsysteme und Vereinheitlichung auf ein Heiz- und Kühlsystem mit Wärmepumpentechnik
- sowie wartungsarme Konstruktionen im Inneren und Äußeren des Gebäudes

VERBAUTE PRODUKTE

DRUM Systeme
Trockenbau


Elementa Betonfertigteile GmbH
Rohbau


Fußboden-Beläge


Fußboden
Knauf Hohlboden Camillo

Fußboden-Beläge
noraplan

Fenster


W+S Monnerjahn
Fassade

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

P4_ARCHITEKTEN BDA

Zöllerring 123

67227 Frankenthal


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Olker GmbH

Adam-Opel-Str. 8

67227 Frankenthal


Bauleistung: Rohbau

BU Streib GmbH & Co KG

Gotenstraße 20

68259 Mannheim


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Seis+Wölbert GmbH

Am Eichelgärtchen 4

56283 Halsenbach


Bauleistung: Fassade

W + S Monnerjahn GmbH

Hauptstraße 4

56283 Halsenbach


Architekturfotografie

Daniel Vieser . Architekturfotografie

Zierenbergstraße 9

31137 Hildesheim

Tel. 051218752400

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Bürogebäude Olker Ingenieure Frankenthal CO2 neutrale Website
427684310
12608984