Das in einer Innschleife gelegene, sehr beengte Betriebsgelände der Fa. Stangl AG bot kaum Platz für ein neues Bürogebäude, Hochwasserschutz war ebenfalls ein Problem am Bauort. So wurde der markante Neubau kurzerhand auf einer bestehenden Dammanlage platziert, der sich in seiner gekrümmten Form einerseits an das nahe Altwasser, andererseits an das vorhandene Betriebsgelände anschmiegt. Die weiße Sichtbetonfassade gliedert den Baukörper und lässt über gerasterte Öffnungen gefiltertes Licht in die Büros, während die gläsernen Erschließungsbereiche sich den Besuchern öffnen und freie Ausblicke ins Grün ermöglichen. Hohe Transparenz zeichnet auch das offene Raumkonzept für die modernen Arbeitsplätze aus, die Glastrennwände schaffen Blickbeziehungen, aber auch die nötige Ruhe und Konzentration. Besonders beton werden der Konferenzbereich sowie das Büro der beiden Vorstände, dich sich trichterförmig zum westlichen Besucherparkplatz und ins Grün nach Osten öffnen.
Ein hoher Dämmstandard sowie die Versorgung über betriebsinterne Hackschnitzel-Heizung und PV-Anlagen machen das Gebäude nahezu energieautark. Die Verwendung des Kieses vor Ort und begrünte Dächer runden das ökologische Konzept ab. Sichtbeton als Firmenmotiv innen und außen, dauerhaft und robust - eine Spezialfirma zeigt was sie kann.